24. März 2011

Power-Paket für zukunftssicheres Licht

Das neue LED-Pendeldownlight „heip“ von Regiolux verbindet die Stärken der LED-Technik mit hohen Qualitätsansprüchen. Die Leuchte, die mit hochwertigen Materialien Aluminium, Glas und Edelstahl besticht, setzt auch auf innere Werte. Sie ist mit äußerst leistungsfähigen Komponenten ausgestattet: Die PrevaLED von Osram mit dazugehörigem Treiber sorgt dafür, dass die LED-Technik ihre Stärken nachhaltig ausspielen kann - eine hohe Effizienz bei langer Lebensdauer.

Ein echtes Power-Paket ist das neue LED-Pendeldownlight heip von Regiolux in Sachen Material, Lichtstärke und Energieeffizienz. Es besitzt außerdem eine intelligente Wärmeableitung und benötigt keinen Lüfter zur Kühlung [Bild: Regiolux GmbH]

Das LED-Pendeldownlight heip sorgt nicht nur für eine hohe Effizienz bei langer Lebensdauer, sondern für eine gleichmäßig stabile und hohe Farbwiedergabe (bis zu CRI > 90) und damit nachhaltig für beste Lichtqualität [Bild: Regiolux GmbH]

Lichttechnisch überzeugt die heip durch eine rotationssymmetrische tief-breitstrahlende Charakteristik. Das LED-Pendeldownlight erzielt bei einer gleichmäßig stabilen und hohen Farbwiedergabe (bis zu CRI > 90) beste Lichtqualität – und das ganz ohne Beeinträchtigung der Effizienz, über die gesamte Lebensdauer hinweg. Auch der Lichtstrom von 3.000 lm aus einem LED-Cluster bei einer Lichtausbeute von 70 lm/W ist beachtlich.



Intelligent gelöst: die passive Kühlung der Leuchte. Die Wärme wird über das Gehäuse abgeleitet und benötigt keinen Lüfter. Dadurch ist die Leuchte nicht nur leise, sondern auch sehr zuverlässig und energieeffizient.

Das LED-Pendeldownlight mit einem Durchmesser von 168 mm und einer Höhe von 230 mm eignet sich für die vielfältigsten Anforderungen: für Shops, zur Präsentation, in Museen zur Akzentuierung, in Gastronomie, Foyers, Lobby, Besprechungs-Räumen, am Schalter oder Empfang, zur Fokussierung an der Rezeption bis hin zur rein direkt strahlenden Allgemeinbeleuchtung. Mit der Schutzart IP64 kann die Leuchte noch in Bereichen eingesetzt werden, wo viele andere Produkte nicht mehr zugelassen sind. Die Montage geht schnell und einfach vonstatten: Die Leuchte muss nur aufgehängt und die Anschlussleitung mit dem Netz verbunden werden – ohne Öffnen des Gehäuses, ohne Leuchtmittelmontage.

heip können Sie noch bis einschließlich 25.03. auf der eltefa in Halle 3 auf dem Messestand B15 live erleben und sich von den Vorteilen überzeugen lassen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de