25. Februar 2010

Innovative Lichttechnik energieeffizient und umweltschonend

Hocheffiziente Leuchten, verbunden mit moderner Lampen- und Steuerungstechnik und optimalen Lichtwirkungen für verschiedenste Einsatzbereiche, präsentieren Regiolux und Lichtwerk während der light+building auf einem gemeinsamen Messestand.

Regiolux und Lichtwerk präsentieren auf einem gemeinsamen Messestand während der light+building in Halle 3.1, Stand A11, hocheffiziente Leuchten in Verbindung mit moderner Lampen- und Steuerungstechnik und optimalen Lichtwirkungen [Bild: Regiolux GmbH]

Im Mittelpunkt stehen Weiterentwicklungen bestehender Standardleuchtenfamilien, die energieoptimierte Beleuchtungsanlagen für Anwender leicht bestellbar und montierbar machen. Energieeinsparpotentiale durch integrierte Lichtmanagement-Systeme mit Sensortechnik für Schule, Büro, Fertigung, Lager und Flure werden ebenso demonstriert wie neueste Lichtlenksysteme, etwa freitragende Spiegel für das SDT-Lichtbandsystem. M-LED ist die zukunftsweisende Antwort von Regiolux zum Thema Energieeffizienz. Aufgebaut als modulares LED-Lichtleistensystem erfüllt es alle gewohnten Ansprüche "Technischer Leuchten" an Qualität, Lichteffizienz und Montage.



Hohe Lichtqualität, abgestimmt auf Einsatzbereiche und Sehaufgaben, ist ein weiterer Schwerpunkt der neuen Lichtsysteme von Regiolux. Durch die Entwicklung von Leuchten höherer Schutzart mit optimalem Wartungsfaktor setzt Regiolux mit „Qualität made in Germany“ Maßstäbe in Funktion, Energieeffizienz und Anwendungssicherheit. Als weitere Neuheiten präsentiert Regiolux die Feuchtraumleuchten-Serie PU sowie eine Spiegelleuchten-Systemfamilie. Außerdem zu sehen: Stand-Alone Notlicht-Bausteine und die Micro-Rasterleuchte procube. Um neue Varianten erweitert wurde auch die protection-Leuchtenfamilie, eine moderne Flächenleuchte für Systemdecken.

Lichtwerk, spezialisiert auf die Entwicklung maßgeschneiderter Beleuchtungskonzepte für anspruchsvolle Projekte, zeigt innovative Produktbausteine, wie Strahler-Reflektor-Systeme, Lichtdeckenmodule, neue Glasleuchten und LED-Leuchten sowie leuchtende Beispiele realisierter Objekte.

Regiolux und Lichtwerk sind auf der light+building in Halle 3.1, Stand A11, vertreten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de