25. Februar 2010

Innovative Lichttechnik energieeffizient und umweltschonend

Hocheffiziente Leuchten, verbunden mit moderner Lampen- und Steuerungstechnik und optimalen Lichtwirkungen für verschiedenste Einsatzbereiche, präsentieren Regiolux und Lichtwerk während der light+building auf einem gemeinsamen Messestand.

Regiolux und Lichtwerk präsentieren auf einem gemeinsamen Messestand während der light+building in Halle 3.1, Stand A11, hocheffiziente Leuchten in Verbindung mit moderner Lampen- und Steuerungstechnik und optimalen Lichtwirkungen [Bild: Regiolux GmbH]

Im Mittelpunkt stehen Weiterentwicklungen bestehender Standardleuchtenfamilien, die energieoptimierte Beleuchtungsanlagen für Anwender leicht bestellbar und montierbar machen. Energieeinsparpotentiale durch integrierte Lichtmanagement-Systeme mit Sensortechnik für Schule, Büro, Fertigung, Lager und Flure werden ebenso demonstriert wie neueste Lichtlenksysteme, etwa freitragende Spiegel für das SDT-Lichtbandsystem. M-LED ist die zukunftsweisende Antwort von Regiolux zum Thema Energieeffizienz. Aufgebaut als modulares LED-Lichtleistensystem erfüllt es alle gewohnten Ansprüche "Technischer Leuchten" an Qualität, Lichteffizienz und Montage.



Hohe Lichtqualität, abgestimmt auf Einsatzbereiche und Sehaufgaben, ist ein weiterer Schwerpunkt der neuen Lichtsysteme von Regiolux. Durch die Entwicklung von Leuchten höherer Schutzart mit optimalem Wartungsfaktor setzt Regiolux mit „Qualität made in Germany“ Maßstäbe in Funktion, Energieeffizienz und Anwendungssicherheit. Als weitere Neuheiten präsentiert Regiolux die Feuchtraumleuchten-Serie PU sowie eine Spiegelleuchten-Systemfamilie. Außerdem zu sehen: Stand-Alone Notlicht-Bausteine und die Micro-Rasterleuchte procube. Um neue Varianten erweitert wurde auch die protection-Leuchtenfamilie, eine moderne Flächenleuchte für Systemdecken.

Lichtwerk, spezialisiert auf die Entwicklung maßgeschneiderter Beleuchtungskonzepte für anspruchsvolle Projekte, zeigt innovative Produktbausteine, wie Strahler-Reflektor-Systeme, Lichtdeckenmodule, neue Glasleuchten und LED-Leuchten sowie leuchtende Beispiele realisierter Objekte.

Regiolux und Lichtwerk sind auf der light+building in Halle 3.1, Stand A11, vertreten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de