10. August 2011

Micro-Leuchte für effiziente Lichtlandschaften

„procube“ ist eine innovative Leuchtenfamilie von Regiolux, mit der sich filigrane Lichtlandschaften und Lichtbänder realisieren lassen. Für Kompaktheit (118 x 10,9 x 4,3 cm) und hohe Lichtausbeute sorgt ein Micro-Parabolraster mit Niederquerschnittslamellen. Mit stabilen Verbindern sind die einzelnen Leuchten leicht zu einem Lichtband oder ganzen Lichtlandschaften zusammengefügt.

Kompakt und leistungsstark ist die neue Leuchtenfamilie procube von Regiolux, mit der sich filigrane Lichtlandschaften und Lichtbänder einfach realisieren lassen [Bild: Regiolux GmbH]

Ein reflexionsverstärkter Micro-Parabolraster sorgt bei der procube für einen hohen Wirkungsgrad und eine wirtschaftliche, energieeffiziente Beleuchtung [Bild: Regiolux GmbH]

Der Micro-Parabolraster ist mit dem hochglänzenden und extrem reflexionsstarken (98 % Reflexion) Micro-Silver beschichtet und erreicht dadurch Spritzenwerte in Wirkungsgrand und Energieeffizienz. Die procube gibt es in Varianten mit Microraster in Darklight- und seidenmatter Optik. Beide Varianten sind für Bildschirmarbeitsplätze entblendet nach DIN-EN 12464-1 oberhalb 65°≤ 1000 cd/m². Darüber hinaus steht eine Variante mit geeister Scheibe zur Verfügung.



Entsprechend vielseitig sind die Einsatzmöglichkeiten als direkt strahlende Anbauleuchte oder als direkt/indirekt strahlende Pendelleuchte in Büro und Verwaltung, für Ladenflächen und öffentliche Gebäude – optimal geeignet ist die procube auch für Arztpraxen. Die geeiste Variante sorgt für entspanntes Licht in Fluren und Wartebereichen.

Neben einer zweilampigen Ausführung wird eine extrem kleine und elegante einlampige Variante angeboten. Als Lichtbandleuchte erzielt  die procube optisch alle Vorzüge eines Anbau- oder Pendel-Lichtkanals, ist dabei aber einfach im Handling und in der Montage durch maximale Leuchtenlängen von ca.1,5 Meter.

Dank einer einheitlichen Optik der Lichttechnik lässt sich die procube hervorragend mit Einbauleuchten der Serie „hokal“ von Regiolux kombinieren, um so allen Raumsituationen gerecht zu werden. Außerdem lassen sich Komponenten für modernes Lichtmanagement wie Sensoren oder Steuerungsbausteine leicht integrieren. Regiolux hat dazu bereits entsprechende Masterleuchten mit Tageslichtsensor und Präsenzüberwachung im Programm - damit das Licht auch wirklich nur dann angeschaltet ist, wenn es gebraucht wird.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de