Dazu gehören eine besonders effektive Lichtlenkung, z. B. mit den neuen freitragenden Spiegeln für das Schnellmontage-System SDT, sowie Masterleuchten für Anbau- und Einbauleuchten und für das SDT-System, mit denen vielfältige Standardanwendungen tageslicht- und präsenzabhängig überwacht und geregelt werden können. In Anlehnung an die Produkte des Kataloges bietet Regiolux auch weiterhin Modifikationen, aber auch individuelle Sanierungsleuchten.
Um darüber hinaus regelungstechnische Anforderungen außerhalb des Standards kompetent bedienen zu können, hat Regiolux das Kapitel „Light control“ nicht nur komplett überarbeitet, sondern Steuerungs-Systeme auf 76 Seiten anwenderfreundlich dargestellt. Alle Produktdetails des Kataloges sind auf der Website www.regiolux.de abrufbar. Er kann auch kostenlos angefordert werden unter der Telefon-Nummer 09525/89-0 oder unter der E-Mail-Adresse info@regiolux.de.
Im Internet gibt es unter "Service" neben dem Katalog auch weitere Produkt- und Themenprospekte als pdf-Datei zum Download. Über alle Neuheiten aus dem Hause Regiolux und Themen rund ums Licht informiert außerdem regelmäßig ein Newsletter, der im Bereich „Aktuelles“ abonniert werden kann.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...