08. Mai 2012

Effiziente Voutenbeleuchtung

Die „vakant LED“ von Regiolux bringt mit innovativer LED-Technik neue Effizienz in die Voutenbeleuchtung und setzt Architektur wirkungsvoll in Szene. Bei kompakten Abmessungen bietet die LED-Leuchte lichttechnische Finessen, die große Wirkung weit in den Raum hinein erzielen. Je nach Anwendung wird die vakant LED mit geeister Diffusorscheibe für weiches Licht oder mit Fresnel-Linse ausgestattet.

Bei kompakten Abmessungen bietet die neue „vakant LED“ von Regiolux lichttechnische Finessen für die effiziente Voutenbeleuchtung. Hochwertige LED erzeugen bis zu 96 Lumen pro Watt und strahlen das Licht weit in den Raum hinein [Bild: Regiolux GmbH]

„Flexilink“ heißt die neue Stecktechnik von Regiolux mit eingebautem Leitungsvorrat, mit der sich die intelligenten kleinen Einheiten der „vakant LED“ auch bei Ecken und Kurven perfekt aneinander koppeln lassen. So wird Architektur bis ins Detail gekonnt in Szene gesetzt [Bild: Regiolux GmbH]

Durch die geringen Abmessungen der LED lassen sich auch effiziente Lichtlenker auf kleinstem Raum realisieren, beispielsweise bei der Fresnel-Linse der vakant für eine ausgeprägte Asymmetrie, die für Lichtvouten benötigt wird [Bild: Regiolux GmbH]

Die Leuchte ist in natureloxiertem Aluminium funktional und doch hochwertig gestaltet [Bild: Regiolux GmbH]

Letztere bewirkt eine extrem asymmetrische Lichtverteilung – ideal für indirekte Voutenbeleuchtung, um Architektur präzise und zielgerichtet in Szene zu setzen. Für Lichteffizienz sorgen hochwertige CREE-LED, die bis zu 96 Lumen pro Watt erzeugen. Gewählt werden kann zwischen Versionen mit einfacher und doppelter Bestückung, die Lichtleistungen von ca. 2000 bzw. 4000 Lumen pro Meter bieten. Schon die kleinste Einheit mit 30 cm Länge erzeugt in der einfachen Version 600 Lumen, die größte 7.300 Lumen bei doppelter Bestückung und einer Länge von 1,50 Metern.



Die vakant LED von Regiolux, ausgestattet mit externem Treiber, erzeugt höchste Homogenität bezüglich des Farbortes in den Lichtfarben Warm- (827), Neutral- (835) und Tageslichtweiß (850). Sie deckt somit alle Einsatzbereiche ab: Während die Version mit warmweißem Licht eine angenehme Raumatmosphäre in Restaurants, Hotels und Wellnessbereichen verbreitet, sind die Varianten mit neutralem Licht und Tageslicht für Büros und Shops, Tagungs- und Besprechungsräume konzipiert, wo sie beispielsweise auch Oberlichter simulieren können.

Die Leuchte ist in natureloxiertem Aluminium funktional und doch hochwertig gestaltet. Sie erfüllt die Schutzklasse III 24V SELV und ist mit dem Stecksystem gesisMini einfach, schnell und sicher verbunden. Mit dem „Flexilink“ lassen sich die intelligenten kleinen Einheiten auch bei Ecken und Kurven perfekt aneinander koppeln und Formen exakt nachbilden. Gleichzeitig sind Leuchtenketten bis zu 14 m mit einer Gesamt-Anschlussleistung von 240 W realisierbar, die nur einen Treiber erfordern. Das einfache Clip-System eignet sich für die stehende, liegende und für Vouten auch unter 20° liegende Montage, durch die das Licht noch weiter in den Raum strahlt. Regiolux bietet darüber hinaus eine Fülle an Modifikationen der vakant LED an, beispielswiese andere Lichtfarben, Lichttechniken und Längen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de