16. November 2012

Schwerelose Ästhetik

Die Pendelleuchte alvia von Regiolux bietet innovative LED-Technologie in einem extrem flachen Leuchtengehäuse. Sie wurde vom Büro Busse Design+Engineering so gestaltet, dass sie die Vorteile der LED-Technik optimal zur Geltung bringt. Das formschöne Design des Aluminium-Gehäuses mit seinen abgerundeten Stirnseiten beansprucht nur 22 mm sichtbare Bauhöhe.

Die neue alvia LED-Pendelleuchte von Regiolux ist von Busse Design+Engineering so ultraflach gestaltet, dass sie im Raum zu schweben scheint [Bild: Regiolux GmbH]

Dank einer Lichtleistung von fast 10.000 lm und der Entblendung für Bildschirmarbeitsplätze ist die alvia LED gemäß aktueller Norm dazu geeignet, Doppelarbeitsplätze perfekt auszuleuchten [Bild: Regiolux GmbH]

Lichteffekte auf der Microprismenscheibe setzen die alvia in Szene und machen deutlich: Hier leuchten LED [Bild: Regiolux GmbH]

Dennoch ist die Leuchte ein echtes Kraftpaket mit fast 10.000 lm „an Bord“. Design und herausragende LED-Lichttechnik verbinden sich zu einer eleganten, schwerelosen Ästhetik im Raum. Die alvia LED ist mit leistungsstarken LED-Modulen ausgestattet, die eine hohe Effizienzkennzahl von bis zu 106 lm/W erzielen. Durch präzise und hochwertige Lichtlenkung über eine Microprismenscheibe erreicht sie eine Lichtleistung von nahezu 10.000 lm und einen Leuchtenwirkungsgrad von 94 Prozent.



Im Vergleich zu einer Pendelleuchte mit T5-Technik erzielt sie so teilweise über 50 Prozent Energieeinsparung. Sie ist für Bildschirmarbeitsplätze gemäß aktueller Norm DIN-EN 12464-1 entblendet. Dabei reicht eine Leuchte für einen Doppelarbeitsplatz spielend aus. Die Qualitäts-LED haben eine gute Farbwiedergabe (Ra>80) und auch häufiges und schnelles Schalten, ggf. über Sensorik, ist für sie kein Problem. Dadurch bietet die alvia ideale Möglichkeiten, um Räume ausgewogen und ergonomisch zu beleuchten.

Eine Besonderheit der alvia ist der Lichteffekt, der sich auf der Microprismenscheibe abzeichnet und dabei die Leuchte mit LED in Szene setzt. Zusätzlich bewirken LED-Module an der Oberseite eine attraktive Aufhellung der Decke. Direkt- und Indirektlicht¬anteil der alvia sind separat dimmbar – über zwei in die Leuchte integrierte Treiber. Auch Varianten mit leuchtenden Seitenlinien gehören zur neuen alvia-Familie. Für eine lange Lebensdauer der LED sorgt das Wärmemanagement, das eine passive, in den Gehäuseaufbau integrierte lüfterlose Kühlung ermöglicht. Passend zur Pendelleuchte gibt es auch eine LED-Wandleuchte zur effizienten und präzisen Beleuchtung beispielsweise von Fluren.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de