10. Januar 2014

Effiziente LED-Lichtlösungen und hohe Planungskompetenz

Energieeinsparung ist auf der Light+Building 2014 das zentrale Thema. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet intelligente LED-Lichttechnik, die jetzt unter dem Gesichtspunkt der Amortisationszeit immer interessanter wird. Als einer der führenden Hersteller hochwertiger Leuchtensysteme präsentiert Regiolux daher auf seinem Messestand effiziente LED-Lichttechnik der neuesten Generation für alle Anwendungsbereiche – insbesondere für Shops, Büro- und Industriebeleuchtung.

Regiolux präsentiert auf der Light+Building in Halle 3.1, Stand A11, zahlreiche LED-Neuheiten und eine neue Generation von LED-Leuchten. Bei Lichtwerk liegt der Fokus auf LED-Lichtlinien und LED-Flächen [Bild: Regiolux GmbH]

Die ultraflache Pendelleuchte alvia LED von Regiolux ist mit leistungsstarken LED-Modulen ausgestattet, die eine hohe Effizienz mit bis zu 127 lm/W erzielen. Auf der Light+Building wird erstmals eine OLED-Version als Studie vorgestellt [Bild: Regiolux GmbH]

Regiolux zeigt zahlreiche LED-Neuheiten und hat zudem die LED-Leuchten im gesamten Programm technisch aufgerüstet, so dass sie neue Höchstleistungen erzielen: eine hohe Lichtausbeute gepaart mit guter Farbqualität und einer langen Lebensdauer. Das SDT-LED Lichtbandsystem für Industriehallen beispielsweise ist jetzt nicht nur effizienter, sondern auch um neue Einsatzbereiche und Funktionen erweitert.



Als Alternative gibt es LED-Einzelleuchten für Industrie und Gewerbe, die extrem lichtstark sind. Erstmals vorgestellt wird eine Version des SDT-LED Lichtbands mit neuer Technik, die speziell auf die Anforderungen in Shops und Discountern zugeschnitten ist. Im Bereich designorientierter Bürobeleuchtung glänzt die alvia LED Wand- und Pendelleuchte der neuen Generation mit zusätzlichen Features. Erstmals präsentiert Regiolux zudem eine Strahlerfamilie: die rotara LED, die eine wirkungsvolle Akzentbeleuchtung in Shops und Ausstellungen garantiert.

Auf der Light+Building stellt Regiolux eine OLED-Version der Office-Pendelleuchte alvia als Studie vor. Die OLED als flächige und extrem flache Lichtquelle birgt mannigfaltige Anwendungspotenziale, da diese in Zukunft die Lumen/Watt-Ausbeute der LED noch übertreffen und daher Energie- und Kosteneinsparungen weiter vorantreiben könnte.

Architekten und Planern und natürlich dem Elektro-Fachhandwerk bietet Regiolux darüber hinaus gebündelte Kompetenz im Bereich der Lichtsteuerung – dem zweiten großen Potenzial zur Energieeinsparung. Je nach Art der Anwendung lassen sich Beleuchtungsanforderungen bereits komfortabel durch Standardleuchten mit integrierter Steuerung lösen. Regiolux hat dafür Lösungen parat, die jetzt noch mehr Features für eine optimale präsenz- und tageslichtabhängige Regelung bieten. Bei komplexeren Projekten mit spezifischen Anforderungen kann der Leuchtenspezialist außerdem unter allen gängigen Steuerungs-Systemen auswählen und die jeweils beste technische Lösung empfehlen. Zur intelligenten Steuerung gibt es kompetente Beratung auf dem Regiolux-Messestand – ebenso wie zur Amortisation und zu Fördermöglichkeiten.

Lichtwerk, das Tochterunternehmen, präsentiert effiziente LED-Beleuchtung in Form von Lichtlinien und Lichtflächen. Der LED-Lichtkanal fino und die LED-Flächenleuchte epic bieten einzeln oder in Kombination attraktive Lichtlösungen, um die Raumarchitektur angemessen zu unterstreichen.

Regiolux und Lichtwerk auf der Light+Building, Halle 3.1, Stand A11.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de