Regiolux zeigt zahlreiche LED-Neuheiten und hat zudem die LED-Leuchten im gesamten Programm technisch aufgerüstet, so dass sie neue Höchstleistungen erzielen: eine hohe Lichtausbeute gepaart mit guter Farbqualität und einer langen Lebensdauer. Das SDT-LED Lichtbandsystem für Industriehallen beispielsweise ist jetzt nicht nur effizienter, sondern auch um neue Einsatzbereiche und Funktionen erweitert.
Als Alternative gibt es LED-Einzelleuchten für Industrie und Gewerbe, die extrem lichtstark sind. Erstmals vorgestellt wird eine Version des SDT-LED Lichtbands mit neuer Technik, die speziell auf die Anforderungen in Shops und Discountern zugeschnitten ist. Im Bereich designorientierter Bürobeleuchtung glänzt die alvia LED Wand- und Pendelleuchte der neuen Generation mit zusätzlichen Features. Erstmals präsentiert Regiolux zudem eine Strahlerfamilie: die rotara LED, die eine wirkungsvolle Akzentbeleuchtung in Shops und Ausstellungen garantiert.
Auf der Light+Building stellt Regiolux eine OLED-Version der Office-Pendelleuchte alvia als Studie vor. Die OLED als flächige und extrem flache Lichtquelle birgt mannigfaltige Anwendungspotenziale, da diese in Zukunft die Lumen/Watt-Ausbeute der LED noch übertreffen und daher Energie- und Kosteneinsparungen weiter vorantreiben könnte.
Architekten und Planern und natürlich dem Elektro-Fachhandwerk bietet Regiolux darüber hinaus gebündelte Kompetenz im Bereich der Lichtsteuerung – dem zweiten großen Potenzial zur Energieeinsparung. Je nach Art der Anwendung lassen sich Beleuchtungsanforderungen bereits komfortabel durch Standardleuchten mit integrierter Steuerung lösen. Regiolux hat dafür Lösungen parat, die jetzt noch mehr Features für eine optimale präsenz- und tageslichtabhängige Regelung bieten. Bei komplexeren Projekten mit spezifischen Anforderungen kann der Leuchtenspezialist außerdem unter allen gängigen Steuerungs-Systemen auswählen und die jeweils beste technische Lösung empfehlen. Zur intelligenten Steuerung gibt es kompetente Beratung auf dem Regiolux-Messestand – ebenso wie zur Amortisation und zu Fördermöglichkeiten.
Lichtwerk, das Tochterunternehmen, präsentiert effiziente LED-Beleuchtung in Form von Lichtlinien und Lichtflächen. Der LED-Lichtkanal fino und die LED-Flächenleuchte epic bieten einzeln oder in Kombination attraktive Lichtlösungen, um die Raumarchitektur angemessen zu unterstreichen.
Regiolux und Lichtwerk auf der Light+Building, Halle 3.1, Stand A11.
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...
Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...
Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...
Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...