Über ein Kardangelenk lässt sich der Strahler maximal ausrichten und das Licht gezielt auf ein bestimmtes Produkt bzw. Objekt lenken. Dank modernster LED-Technik mit einem hocheffizienten Miro-Silver-Reflektor erzielen die rotara-Strahler brillantes Licht mit guter Farbwiedergabe.
Sie schaffen so gezielt Kontraste und steigern dadurch die Aufmerksamkeit. Der tiefstrahlende Reflektor ist bei Bedarf austauschbar. Auch für Sonderanwendungen wie den Frischebereich sind entsprechende Lösungen auf Anfrage erhältlich. In Ausführungen mit 21W und 32W bieten die rotara-Strahler eine überzeugende Lichtausbeute bis zu 101 lm/W. Für eine lange LED-Lebensdauer sorgt ein thermisch vom Betriebsgerät entkoppelter Leuchtenkopf.
Die Strahler in pulverbeschichtetem Aluminium-Druckguss gibt es wahlweise in Verkehrsweiß oder Silbergrau - bei Bedarf auch als Doppeleinheit. Die rotara-Strahlerfamilie ist in 3-Phasen-Stromschienen und als Decken-Einbauleuchte schnell montiert und zeichnet sich durch hohe Beweglichkeit aus.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...