Über ein Kardangelenk lässt sich der Strahler maximal ausrichten und das Licht gezielt auf ein bestimmtes Produkt bzw. Objekt lenken. Dank modernster LED-Technik mit einem hocheffizienten Miro-Silver-Reflektor erzielen die rotara-Strahler brillantes Licht mit guter Farbwiedergabe.
Sie schaffen so gezielt Kontraste und steigern dadurch die Aufmerksamkeit. Der tiefstrahlende Reflektor ist bei Bedarf austauschbar. Auch für Sonderanwendungen wie den Frischebereich sind entsprechende Lösungen auf Anfrage erhältlich. In Ausführungen mit 21W und 32W bieten die rotara-Strahler eine überzeugende Lichtausbeute bis zu 101 lm/W. Für eine lange LED-Lebensdauer sorgt ein thermisch vom Betriebsgerät entkoppelter Leuchtenkopf.
Die Strahler in pulverbeschichtetem Aluminium-Druckguss gibt es wahlweise in Verkehrsweiß oder Silbergrau - bei Bedarf auch als Doppeleinheit. Die rotara-Strahlerfamilie ist in 3-Phasen-Stromschienen und als Decken-Einbauleuchte schnell montiert und zeichnet sich durch hohe Beweglichkeit aus.
Louis Poulsen führt eine neue modulare...
Spezielles Chipdesign hebt Wellenlängenstabilität...
Norwegischer Leuchtenhersteller stellt die neue...
lumDATA-Treiber sind bereits verfügbar - Tridonic...
Ansorg kreiert Licht für ein authentisches...
In den letzten Jahren hat sich die...
Jilly linear Downlights für Stromschienen -...
Eine Lichtquelle, ein Stromkabel und sonst nichts...
Mit der Beleuchtung der Premium-Garage der Park 4...
Qualität und IoT für Bildung und Büro – Schulen...
Tagungsschwerpunkte sind Nachhaltigkeit,...
Der Elektronik-Spezialist aus Lüdenscheid misst...