Die für Büroarbeitsplätze empfohlene Direkt-/Indirektlicht-Beleuchtung ist bei der Pendelleuchte durch Kanteneinspeisung der LED gelöst. Die gleichmäßig leuchtende Fläche der visula, ein hochwertiger Spezial-Kunststoff, gibt das Licht nach unten und nach oben im Verhältnis 85/15 ab.
Der Hauptlichtstrom wird auf die Arbeitsfläche gelenkt, der Indirekt-Anteil sorgt für Deckenaufhellung. Das gut verteilte Licht steigert den Sehkomfort und trägt so zu einer angenehmen Büroatmosphäre bei.
Mit ihrem Gehäuse aus natureloxiertem Aluminium wirkt die visula LED sehr hochwertig: Das Design wurde in Zusammenarbeit mit Busse Design+Engineering in reduzierter Formensprache und schlanker Bauhöhe (3 cm) entwickelt. Dennoch sind in der Leuchte alle Komponenten integriert. Mit einem auf Büroarbeitsplätze abgestimmten Leuchtenlichtstrom und einer hohen Lichtausbeute erzielt die visula LED Spitzenwerte in Sachen Effizienz. Der Energieverbrauch liegt damit um 40 bis 50 Prozent unter dem von konventionellen Leuchtstofflampen-Leuchten und lässt sich mit präsenz- und tageslichtabhängiger Steuerung noch einmal deutlich reduzieren.
Erhältlich ist die visula LED in mikroprismatischer Version, die für Computerarbeitsplätze optimal entblendet ist. Darüber hinaus gibt es eine Versionen mit geeister Optik. Die Office-Leuchte wird als Anbau- und Pendelleuchte angeboten. In der Ausführung mit DALI-LED-Treibern lässt sie sich auch in entsprechende Gebäudemanagement-Konzepte einbinden. Sie ist in Neutralweiß mit 4.000 Kelvin und sehr guter Farbwiedergabe (Ra > 80) verfügbar.
Die visula wird mit 1,20 Meter und 1,48 Meter Länge angeboten, ist aber – genau wie bei der Lichtfarbe – auch auf die jeweiligen Projektanforderungen anpassbar. Auf Wunsch lässt sich außerdem der Indirektlicht-Anteil auf bis zu 50 Prozent steigern. Neben hochwertigem Design und anwendungstechnischen Vorteilen punktet die Leuchte mit einem interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Tridonic hat im Januar 2023 zum ersten Mal die...
Mit der Gründung der NORKA AG baut der Hamburger...
Lightcycle klärt auf der elektrotechnik in...
Leise Formsprache lässt grosse Geschichten...
Zum 25. Februar 2023 verbannt die die EU...
Gezielt Highlights mit Motivleuchten setzen –...
Levante ist ein Kronleuchter von großer...
Innovation und Sustainable Business: bei Finreon...
Mit dem effizienten neuen LED TUBE EXTERNAL...
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...