In der Version als direkt/indirekt strahlende Pendelleuchte scheint sie im Raum zu schweben. Die stail ist mit hocheffizienten Lumenpaketen von bis zu 114 lm/Watt und hervorragenden Lichttechniken wählbar - geeignet für den Einsatz an Bildschirmarbeitsplätzen (BAP) nach aktueller Norm DIN EN 12464-1.
Dank einer sehr guten Direkt- und Reflexentblendung ist die stail flexibel für alle Einsatzbereiche: ob als Pendelleuchte mit Microprismatik oder mit Rastertechnik bis hin zu direkt strahlenden Anbauleuchten. Ihre gute Farbwiedergabe mit Ra > 80 erfüllt die hohen Anforderungen an die Bürobeleuchtung.
Regiolux bietet auch anschlussfertige stail-Masterleuchten, bei denen die Technik zur tageslicht- und präsenzabhängigen Regelung bereits eingebaut ist. Neben der Anwendung im Office sorgt die Leuchte so auch für Effizienz und Atmosphäre in Ausstellungs- und Verkaufsräumen, in Banken und Versicherungen. Sie lässt sich zudem einfach zu einem Lichtband verbinden.
Die Blickte Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...
Mit der NIS-2-Richtlinie verschärfen sich die...
Mit Control Track Versa präsentiert das...
Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...
serien.lighting realisiert gestalterische und...