Ihr klares, zeitloses Design integriert sich besonders gut in moderne Architektur. Die smile LED mit einem natureloxiertem Aluminiumgehäuse und opalem, direkt/indirekt strahlendem Kunststoff-Diffusor bietet Schutzart IP 44. Sie ist damit gegen Fremdkörper und Spritzwasser bestens gewappnet.
Auch häufige Schaltzyklen bei einer präsenzgesteuerten Beleuchtung können die lange LED-Lebensdauer nicht beeinträchtigen. Wählbar sind Varianten mit einem Lichtstrom von 1.000 oder 2.000 Lumen. Die Spiegelleuchte ist flexibel einsetzbar zur waagerechten und senkrechten Wandmontage bis hin zur Deckenmontage in IP 40. Die wirtschaftliche Leuchte bietet sich sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung an.
Effizienz und Raffinesse in überzeugender...
Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...
Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...
Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...
Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...