Auch für Lichtvouten bis hin zur Montage als Lichtband ist sie eine intelligente Lösung. Ein homogen ausgeleuchteter Diffusor garantiert dabei hohen Sehkomfort. Die LED-Module erzielen mit bis zu 107 lm/W eine solide Lichtausbeute – wahlweise in der Lichtfarbe Warmweiß oder Neutralweiß - und gewährleisten eine lange Lebensdauer von 50.000 Stunden (L80/B10). Im Vergleich zu konventionellen Lichtleisten mit Leuchtstofflampen spart sie über 50 Prozent an Energie.
Die ilia ILG, die in unterschiedlichen Längen erhältlich ist, lässt sich dank flexibler Anschlussvarianten und Befestigungsschieber leicht montieren. Ein innerer und äußerer Leitungskanal sorgen für die schnelle Durchgangsverdrahtung. Beim Elektroanschluss wird der Geräteträger automatisch gehalten. Die Leuchte ist äußerst wirtschaftlich, denn zu den Kostenvorteilen durch die energieeffiziente LED-Technik summieren sich weitere Einsparungen durch die praktischen Standards.
Besuchen Sie Regiolux auf der Light+Building in Halle 3.1 Stand A11.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...