8.000 neue LED-Lampen von OSRAM werden in der Festhalle der Münchner Traditionsbrauerei Löwenbräu eingesetzt. Innerhalb der zwei Wiesn-Wochen sorgen sie für eine Ersparnis von circa 90 Prozent der Stromkosten und rund 7.000 kg CO2 im Vergleich zu den bisher eingesetzten Glühlampen. Umgerechnet auf das Volumen entspricht das der Füllmenge von 3,5 Millionen Maß Oktoberfestbier oder der Laufleistung eines Mittelklassewagens von 45.000 Kilometern.
„Wir freuen uns, dass wir mit OSRAM einen Partner gefunden haben, der uns in der nachhaltigen Führung unseres Festzeltes unterstützt und die Wiesn mit uns zusammen ein wenig enerigeeffizienter macht“, erklärt Wiggerl Hagn, Festwirt des Löwenbräu-Zeltes. Und auch Klaus-Günter Vennemann, Leiter General Lighting von OSRAM, zeigt sich begeistert von dem gemeinsamen Projekt: „Wir freuen uns, dass wir mit unseren Lampen die Wiesn grüner machen können. Außerdem hoffen wir, dass die Umrüstung als Impuls für weitere Energiesparkonzepte bei den Festwirten dient.“
Nach der Hacker-Festhalle, die 2007 als erstes Zelt auf dem Oktoberfest auf Energiesparlampen umgestiegen ist, und dem Solar-Skooter der Schaustellerfamilie Distel, der im selben Jahr zum ersten Mal im bunten Licht der sparsamen OSRAM LED-Module leuchtete, schlägt nun Löwenbräu einen energieeffizienten und damit umweltbewussten Weg bei der Beleuchtung ein. Statt der bisherigen 15 Watt-Glühlampen werden künftig OSRAM Parathom Lampen das Festzelt in warm-weißem Licht erstrahlen lassen.
Beta von Thorn ist eine zuverlässige, effiziente...
Sylvania präsentiert mit der neuen SylBay Range...
Ab dem 01. Mai gibt es eine neue Frau an der...
Einzigartiges Lichtdesign empfängt Kunden und...
Leistungsstarke Hallenleuchte - Regiolux hat...
Das Informationszentrum von Geberit in Lausanne...
Black Hole, die neue Leuchte von Intra Lighting,...
CO2-Neutralität – was steckt dahinter und was...
Vier Neuheiten aus unterschiedlichen...
Bereits im September 2019 mussten die beiden...
In einer Kölner Tiefgarage wurde die...
Spanische Großstadt setzt für die...