19. September 2011

Löwenbräu spart mit OSRAM LED

Von 17. September bis 3. Oktober 2011 verwandelt sich die Münchner Theresienwiese wieder in das größte Volksfest der Welt und wird zum Anziehungspunkt für Millionen von Besuchern. Dass in den Festhallen neben ausgelassener Stimmung auch Platz für Nachhaltigkeit ist, beweist Löwenbräu in Kooperation mit OSRAM: Statt stromfressender Glühlampen sorgen jetzt 8.000 LED-Lampen des Münchner Lichtherstellers im traditionsreichen Löwenbräu-Zelt dafür, dass Bierkrüge und Dirndl in ihren schönsten Farben strahlen und nebenbei auch noch die Umwelt schonen.

Wiggerl Hagn, Festwirt des Löwenbräu-Zeltes, ist begeistert vom Licht der LED-Lampen [Bild: OSRAM GmbH]

8.000 OSRAM LED-Lampen bringen energiesparenden Festglanz in das Löwenbräu-Zelt [Bild: OSRAM GmbH]

8.000 neue LED-Lampen von OSRAM werden in der Festhalle der Münchner Traditionsbrauerei Löwenbräu eingesetzt. Innerhalb der zwei Wiesn-Wochen sorgen sie für eine Ersparnis von circa 90 Prozent der Stromkosten und rund 7.000 kg CO2 im Vergleich zu den bisher eingesetzten Glühlampen. Umgerechnet auf das Volumen entspricht das der Füllmenge von 3,5 Millionen Maß Oktoberfestbier oder der Laufleistung eines Mittelklassewagens von 45.000 Kilometern.



„Wir freuen uns, dass wir mit OSRAM einen Partner gefunden haben, der uns in der nachhaltigen Führung unseres Festzeltes unterstützt und die Wiesn mit uns zusammen ein wenig enerigeeffizienter macht“, erklärt Wiggerl Hagn, Festwirt des Löwenbräu-Zeltes. Und auch Klaus-Günter Vennemann, Leiter General Lighting von OSRAM, zeigt sich begeistert von dem gemeinsamen Projekt: „Wir freuen uns, dass wir mit unseren Lampen die Wiesn grüner machen können. Außerdem hoffen wir, dass die Umrüstung als Impuls für weitere Energiesparkonzepte bei den Festwirten dient.“

Nach der Hacker-Festhalle, die 2007 als erstes Zelt auf dem Oktoberfest auf Energiesparlampen umgestiegen ist, und dem Solar-Skooter der Schaustellerfamilie Distel, der im selben Jahr zum ersten Mal im bunten Licht der sparsamen OSRAM LED-Module leuchtete, schlägt nun Löwenbräu einen energieeffizienten und damit umweltbewussten Weg bei der Beleuchtung ein. Statt der bisherigen 15 Watt-Glühlampen werden künftig OSRAM Parathom Lampen das Festzelt in warm-weißem Licht erstrahlen lassen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de