19. September 2011

Löwenbräu spart mit OSRAM LED

Von 17. September bis 3. Oktober 2011 verwandelt sich die Münchner Theresienwiese wieder in das größte Volksfest der Welt und wird zum Anziehungspunkt für Millionen von Besuchern. Dass in den Festhallen neben ausgelassener Stimmung auch Platz für Nachhaltigkeit ist, beweist Löwenbräu in Kooperation mit OSRAM: Statt stromfressender Glühlampen sorgen jetzt 8.000 LED-Lampen des Münchner Lichtherstellers im traditionsreichen Löwenbräu-Zelt dafür, dass Bierkrüge und Dirndl in ihren schönsten Farben strahlen und nebenbei auch noch die Umwelt schonen.

Wiggerl Hagn, Festwirt des Löwenbräu-Zeltes, ist begeistert vom Licht der LED-Lampen [Bild: OSRAM GmbH]

8.000 OSRAM LED-Lampen bringen energiesparenden Festglanz in das Löwenbräu-Zelt [Bild: OSRAM GmbH]

8.000 neue LED-Lampen von OSRAM werden in der Festhalle der Münchner Traditionsbrauerei Löwenbräu eingesetzt. Innerhalb der zwei Wiesn-Wochen sorgen sie für eine Ersparnis von circa 90 Prozent der Stromkosten und rund 7.000 kg CO2 im Vergleich zu den bisher eingesetzten Glühlampen. Umgerechnet auf das Volumen entspricht das der Füllmenge von 3,5 Millionen Maß Oktoberfestbier oder der Laufleistung eines Mittelklassewagens von 45.000 Kilometern.



„Wir freuen uns, dass wir mit OSRAM einen Partner gefunden haben, der uns in der nachhaltigen Führung unseres Festzeltes unterstützt und die Wiesn mit uns zusammen ein wenig enerigeeffizienter macht“, erklärt Wiggerl Hagn, Festwirt des Löwenbräu-Zeltes. Und auch Klaus-Günter Vennemann, Leiter General Lighting von OSRAM, zeigt sich begeistert von dem gemeinsamen Projekt: „Wir freuen uns, dass wir mit unseren Lampen die Wiesn grüner machen können. Außerdem hoffen wir, dass die Umrüstung als Impuls für weitere Energiesparkonzepte bei den Festwirten dient.“

Nach der Hacker-Festhalle, die 2007 als erstes Zelt auf dem Oktoberfest auf Energiesparlampen umgestiegen ist, und dem Solar-Skooter der Schaustellerfamilie Distel, der im selben Jahr zum ersten Mal im bunten Licht der sparsamen OSRAM LED-Module leuchtete, schlägt nun Löwenbräu einen energieeffizienten und damit umweltbewussten Weg bei der Beleuchtung ein. Statt der bisherigen 15 Watt-Glühlampen werden künftig OSRAM Parathom Lampen das Festzelt in warm-weißem Licht erstrahlen lassen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de