12. November 2009

3M setzt LED von OSRAM Opto Semiconductors in Pocket-Projektoren ein

Lichtstarke und sparsame Leuchtdioden ermöglichen mobile Projektionsanwendungen. Das Multi-Technologieunternehmen 3M integriert LED von OSRAM Opto Semiconductors in seine neuen Pocket-Projektoren, die an Handys und Kameras angeschlossen werden können.

Die OSTAR SMT ist ideal für den Einsatz in Pico-Projektoren und die Basistechnologie für die MPro120-Lichtquelle [Bild: Osram Opto Semiconductors GmbH]

Spontanes kinderleichtes Projizieren mit dem neuen 3M Pocket-Projektor MPro120 mit hoch effizienter OSTAR LED [Bild: 3M Deutschland GmbH]

Die kleinen lichtstarken und energiesparenden Dioden sind der Schlüssel für die Entwicklung der kleinformatigen Projektoren, die mit anderen Lichtquellen nicht realisierbar wären. Mit ihnen sind Bilddiagonalen von über einem Meter möglich.

Mit Hilfe des neuen kleinen Pocket-Projektors MPro120 von 3M, der ungefähr so groß wie ein Mobiltelefon ist, können Fotos oder Videos bequem durch Projektion auf einer Wandfläche betrachtet werden. Möglich wird dies durch eine Lichtquelle von OSRAM Opto Semiconductors, die auf der Basis der OSTAR SMT LED spezifisch auf die Anforderungen von 3M angepasst wurde. Abhängig von den Lichtverhältnissen, realisieren die LED Bilddiagonalen von mehr als einem Meter. Der MPro120 kann auch an andere Geräte mit AV-Eingang wie zum Beispiel Digitalkameras oder Laptops angeschlossen werden.

„Die Dünnfilm-Chiptechnologie und das speziell entwickelte LED-Gehäuse machen leistungsstarkes Licht auf engstem Raum möglich.“ so Wolfgang Schnabel, Marketing Manager bei OSRAM Opto Semiconductors. „Auch schont der niedrige Energieverbrauch der LED die Batterie des Beamers und sorgt so für längere Betriebszeiten – der entscheidende Aspekt für den mobilen Einsatz.“
Durch die Abstimmung der 3M Light Engine und der LED von OSRAM Opto Semiconductors ist der Projektor mit mehr als zehn Lumen pro Watt sehr effizient. Da dieser mit einer Multichip-LED arbeitet, die aus zwei grünen und jeweils einem roten und einem blauen Chip bestehen, erreicht das Gerät eine hohe Farbwiedergabe. Dadurch wird es auch gehobenen Ansprüchen gerecht.

„3M hatte bereits im letzten Jahr als erster Anbieter eine Mikro-Projektionseinheit mit LED-Technik auf den Markt gebracht“, so Kay-Uwe Schenke, Market Development Manager bei der 3M Deutschland GmbH. „Der neue 3M Pocket-Projektor MPro120 wurde unter Berücksichtigung der Benutzerbedürfnisse und -anforderungen entwickelt. Er zeichnet sich neben voller VGA-Auflösung durch marktführende Helligkeit, integrierte Lautsprecher und einer Projektionsfläche je nach Lichtverhältnissen von 20 cm bis zu 127 cm aus. So ist mobiles Projizieren mit Laptop oder Multimediahandy spontan und unkompliziert möglich.“

OSRAM Opto Semiconductors bietet für alle Arten von Projektionsanwendungen ein breites LED-Portfolio. OSTAR Compact ist beispielsweise für den Einsatz in kleinen Geräten wie Mobiltelefonen, PDAs oder Musikplayern entwickelt. OSTAR Power Projection richtet sich an Hochleistungs-Projektionsanwendungen wie Heimkinosysteme. Damit können die Anforderungen für Projektionssysteme von einem bis 300 Watt abgedeckt werden.






 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Spannungsvolle Inszenierung mit LYD Wall Leuchten

serien.lighting trägt mit zahlreichen Leuchten...

Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2025

Innovation, Spannung und wegweisende Lichttechnik...

„Licht statt Leuchten“ für magische Effekte

Axis Einbaustrahler von ERCO - Wenn sich der...

eltefa 2025 - Spotlight auf Architektur und Licht

Das Forum „SPOTLIGHT“ bringt Fachleute aus...

Kathedrale von Monreale erstrahlt in neuem Licht

Zumtobel beleuchtet UNESCO-Weltkulturerbe -...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de