09. Februar 2011

Beleuchtung nach Gusto

Kochen ist längst nicht mehr eine rein funktionale Tätigkeit, sondern ein Erlebnis. Eine Küche, die eine angenehme Atmosphäre ausstrahlt und zum Verweilen einlädt ist bei Hobby- und Profiköchen gefragt. Eine optimale Beleuchtung spielt dabei eine wichtige Rolle. Welche Effekte sich mit LED-Lichtlösungen erzielen lassen, präsentierte OSRAM vor Kurzem auf der internationalen Fach- und Publikumsmesse LivingKitchen in Köln.

LED-Module wie LEDs Deco Flex sorgen für farbige Lichteffekte und können flexibel auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten werden [Bild: OSRAM GmbH]

Küche als Designobjekt: Moderne LED-Lichtlösungen setzen optische Akzente bei Arbeitsfläche und Regalausleuchtung [Bild: OSRAM GmbH]

Die Beleuchtungsmöglichkeiten in Küchen sind vielfältig: Sie erstrecken sich von der Arbeitsflächenbeleuchtung über die Ausleuchtung von Vitrinen oder Regalen bis zur Akzentuierung einzelner markanter Stellen. Für alle Anforderungen stehen intelligente und effiziente Lichtlösungen auf LED-Basis bereit. Diese zeichnen sich nicht nur durch ihre kompakte Größe aus, durch die sie sich optimal in die verschiedenen Designs integrieren lassen, sondern darüber hinaus durch ihr brillantes weißes oder farbiges Licht – je nachdem, mit welchen Farbwelten die Küche in Szene gesetzt werden soll.



Da LED nur eine geringe Menge an Wärme abgeben, kommen die Köche lediglich durch die Hitze der Kochtöpfe ins Schwitzen. Ihr niedriger Energieverbrauch und die besonders lange Lebensdauer machen LED zudem zu einer besonders wirtschaftlichen Lösung.

Arbeitsfläche: Akzente setzen

Die Hervorhebung einzelner Details der Arbeitsfläche durch weiße oder farbige Lichtinstallationen verleiht der Kücheneinrichtung ihren besonderen Charakter. In der Modellküche auf der LivingKitchen präsentierte OSRAM unter anderem die Leuchten Dragonpoint Vario Kit 3 und 1 LED, die auf dem Baldachin angebracht waren. Mit einer Lichtfarbe von 5.400 K erzeugen sie ein tageslichtähnliches Licht und heben durch ihre Schwenkbarkeit die gewünschten Objekte klar konturiert hervor. Direkt auf der Arbeitsfläche der Modellküche angebracht waren Dragonspot LED-Leuchten: Durch ihre geringen Abmessungen und ihr unauffälliges Design stören sie weder bei den Kochhandgriffen, noch werfen sie störende Schatten auf die Arbeitsfläche.

Für auffällige Akzente in Küchen sorgen Voutenbeleuchtungen: Hierfür eignen sich LED-Module wie die Linearlight Powerflex Protect – die derzeit am hellsten leuchtende Flex-Beleuchtungslösung mit LED von OSRAM. Einfach zu montieren mit doppelseitigem Klebeband, können sie flexibel auf die Kundenwünsche zugeschnitten werden. Die Module sind bis in ihre kleinste Einheit trennbar, ohne Funktionsverlust der übrigen Platine. Auch die Module LED Deco Flex, die wie in der Modellküche zum Beispiel an die Wand der Küchenzeile geklebt werden können, lassen sich auf die passende Länge zuschneiden. Jedes Lichtszenario ist zudem per Fernbedienung steuerbar. Alle LED-Module sind dank Schutzart IP67 gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt und bieten durch eine Silikon-Ummantelung Schutz vor Berührung. Dadurch sind sie besonders robust sowie langlebig.

Schränke, Vitrinen, Schubladen: Von innen heraus leuchten
Auch Schränke oder Schubladen entwickeln dank moderner LED-Beleuchtung ein „Innenleben“, das zur Ästhetik der Kücheneinrichtung beiträgt. Besonders wichtig: Die Lichtinstallationen dürfen keinen Platz wegnehmen. Für die Vitrinenbeleuchtung eignen sich daher LED-Leisten, wie beispielsweise Linearlight-Dragon Slim mit Dimmfunktion. Dank ihrem flachen Design und speziellem Zubehör erleichtern sie den Einbau bei beengten Verhältnissen und können selbst platzsparend installiert werden. Auch die Möbeleinbauleuchte LEDvance Downlight S überzeugt durch geringe Abmessungen: Sie wird zum Beispiel in Regalböden eingesetzt – die Oberseite von Küchenregalen bleibt aufgrund der geringen Einbautiefe voll nutzbar.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Neue Foscarini Kollektionen zur Milano Design Week 2023

Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...

Flexibel mit der Kraft der Sonne

IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...

EGLO Leuchten setzt Trends

Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de