30. September 2011

Doppelte Lichtleistung kompakt verpackt

OSRAM Opto Semiconductors hat eine LED mehr im Portfolio für Projektionsanwendungen: Die neue OSRAM OSTAR Compact 2x2 ist die hellste LED ihrer Art am Markt. Mit der doppelten Helligkeit in allen Farben und rekordverdächtigen Grün-Werten ergänzt das Lumenpaket die bisherigen Compact-Varianten. Ihre hohen Leistungsdaten ermöglichen leistungsstärkere Projektoren für den Office- und Privatbereich.

Die doppelte Lichtleistung der OSRAM OSTAR Compact 2x2 sorgt auch für eine Leistungssteigerung bei den Projektoren [Bild: OSRAM AG]

Noch mehr Flexibilität für Projektoren bieten die LEDs der Serie OSRAM OSTAR Compact jetzt mit der neuen Variante 2x2. Schon mit jeweils einem Satz in den Farben Rot, Converted Green und Blau lässt sich eine Projektorlichtleistung von 400 lm erreichen. Dabei ist die neue Variante exakt für Imagerdiagonalen zwischen 0,4 Zoll und 0,55 Zoll ausgelegt. Kombiniert man mehrere Sätze der LED für größere Imagerdiagonalen, können auch die hohen Projektorhelligkeiten für den Officebereich sichergestellt werden.



Die kompakte LED bietet das richtige Verhältnis von Licht und Größe. Denn mit ihren Maßen von 5,8 x 4,6 mm und dementsprechend 85 lm pro mm² Grundfläche ist sie die hellste LED dieser Gehäuseklasse auf dem Projektionsmarkt - gemessen im Pulsbetrieb bei Grün mit 6 A Betriebsstrom. Sie enthält zwei 2-mm²-Chips und bringt die doppelte Lichtleistung im Vergleich zur Standard-Compact-LED mit einem Chip.

Verfügbar ist das Lumenpaket in den Farben Rot, Converted Green und Blau. In Converted Green strahlt die LED zum Beispiel mit bisher unerreichten 2400 lm (typisch) im Pulsbetrieb, bei 6 A Betriebsstrom. Diese enorme Leistungssteigerung basiert auf den beiden integrierten blauen Chips in neuester ThinGaN-Chiptechnologie und dem grünen Phosphorkonverter. Da man für die Erzeugung weißen Lichts einen größeren Anteil Grün benötigt als von Rot oder Blau, wirkt sich die Helligkeitssteigerung besonders stark auf die Systemhelligkeit des Projektors aus.

Wolfgang Schnabel, der bei OSRAM Opto Semiconducturs für die Compact-Reihe verantwortlich ist, nennt noch einen weiteren Vorteil: „Jeder Chip in der neuen OSRAM OSTAR Compact 2x2 lässt sich individuell ansteuern, entsprechend können auch die Treiber individuell ausgelegt werden, entweder für hohe Spannung und niedrigere Ströme oder eben umgekehrt. Beim Einsatz von LED-Treibern mit höherer Spannung steigern die neuen Leuchtdioden nicht nur die Systemhelligkeit, sondern auch die Systemeffizienz.“




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Lichtstarke Akzente ohne Kabelsalat

Mit Solarleuchten von 8 seasons design...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de