18. März 2011

Effizienzrekord für Warmweiß

Mit 142 lm/W hat OSRAM Opto Semiconductors einen neuen Spitzenwert beim Laboraufbau einer warmweißen LED-Lichtquelle erreicht. Bei einer korrelierten Farbtemperatur (CCT) von 2755 K erzielt die LED einen guten Farbwiedergabeindex (CRI) von 81. Gemessen wurde unter Standardbedingungen: Raumtemperatur und Pulsbetrieb bei 350 mA/mm² Betriebsstromdichte.

Der Laboraufbau einer warmweißen LED erreicht direkt auf der Planckschen Kurve den Spitzenwert von 142 lm/W, mit optimiertem Aufbau und bei 3000 K sind sogar 160 lm/W möglich [Bild: Osram GmbH]

Helles Licht mit hoher Effizienz im warmweißen Bereich ist besonders für Beleuchtungsanwendungen im Privatbereich wichtig. Der Laboraufbau einer warmweißen LED zeigt das Potenzial, das in den energiesparenden Halbleiterlichtquellen steckt: Der unter Standardbedingungen gemessene Spitzenwert von 142 lm/W wird bei einem Farbempfinden erreicht, das dem der klassischen Glühlampe sehr nahe kommt (Farbort cx 0,46/ cy 0,41 auf der Planckschen Kurve).



„Wenn wir unseren technischen Ansatz so weiterverfolgen und Abweichungen von der Planckschen Kurve zulassen, sind bei einer korrelierten Farbtemperatur von 3000 K (cx 0,45/ cy 0,44) schon jetzt höhere Effizienzwerte bis 160 lm/ W möglich“, so Dr. Norwin von Malm, Manager in der Vorfeldentwicklung bei OSRAM Opto Semiconductors. „Übertragen wir diesen Ansatz dann noch auf einen 2-mm²-Chip, ist unter gleichem Betriebsstrom noch eine weitere Effizienzsteigerung von 10 -15 Prozent realisierbar. Wir rechnen dann mit 180 lm/W bei reinem Warmweiß und guter Farbwiedergabe.“

Möglich wurde die Effizienzsteigerung durch die Kombination neuer Verfahren in der Dünnfilm- und UX:3-Chiptechnologie sowie in der Konversion. Die Entwickler von OSRAM Opto Semiconductors profitieren hierbei vom gebündelten Know-how in allen Bereichen des Herstellungsprozesses. Dazu gehören das epitaktische Wachstum und Dünnfilm-Chiparchitekturen ebenso wie Konversions- und Gehäusetechnologien.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Dream-Team in der Art-Architekturbeleuchtung

Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...

OVERFLY PT - Von der Natur inspiriert

Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...

ZEPHYR - Modulares Glaskunstwerk

Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...

Heilsames Lichterlebnis im AVIA Institut Berlin

Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...

Theater Regensburg setzt auf Halcyon Silent-Scheinwerfer

Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de