14. Februar 2023

Professionelle Beleuchtungssanierung und Neuheiten im Fokus

„Sanierungslösungen für energieeffiziente Beleuchtungsanlagen“ - unter diesem Motto laden Regiolux und Lichtwerk zu einem Besuch ihres Messestands auf der eltefa 2023 in Stuttgart ein. Und selbstverständlich haben die Unternehmen spannende Neuheiten im Portfolio. Leuchtstofflampen stehen vor dem Aus, ab 1. September gilt die neue EU-Verordnung. Als einer der führenden Hersteller für technische Leuchten „Made in Germany“ reagiert Regiolux konsequent auf diese Herausforderung.

Regiolux spannt auf der eltefa 2023 unter dem Motto „Sanierungslösungen für energieeffiziente Beleuchtungsanlagen“ den Bogen zu allen wichtigen Zukunftsthemen. Präsentiert werden in Halle 4, Stand A30 innovative LED-Neuheiten in allen Bereichen und zwei neue Leuchten-Highlights von Lichtwerk [Bild: Regiolux GmbH]

Die neue cadira Hallenleuchte überzeugt mit Ihrer IP65 Alltagstauglichkeit und einem interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis [Bild: Composing AdobeStock, Robert Kneschke und Regiolux GmbH]

klir, die neue lichtwerk-Leuchte für Office-Anwendungen, bringt hohe Lichtqualität, elegantes Design und Energieeffizienz perfekt in den Einklang [Bild: Lichtwerk GmbH]

klir, die neue lichtwerk-Leuchte für Office-Anwendungen, bringt hohe Lichtqualität, elegantes Design und Energieeffizienz perfekt in den Einklang [Bild: Lichtwerk GmbH]

Auf der eltefa werden verschiedene Möglichkeiten und Lösungen gezeigt, wie bestehende Lichtinfrastrukturen durch Einsatz moderner LED-Leuchten schnell, professionell und mit geringem Aufwand saniert werden können - als eine umweltgerechte, aber auch sichere und langfristige Investition.



Zugleich präsentieren Regiolux und Lichtwerk viele spannende Innovationen, die der zeitgemäßen Beleuchtung in Objektbauten neue Impulse geben. worker plus beispielsweise heißt die neue LED-Hallenleuchte von Regiolux mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten wie in einem Baukasten. Sie eignet sich für Industriebereiche mit besonders niedrigen oder hohen Umgebungstemperaturen und generell immer dann, wenn höhere Anforderungen im Raum stehen. Nach dem build-to-order-Prinzip gefertigt bringt sie das Licht passgenau so, wie es gebraucht wird. Und das bei einer Lebensdauer bis zu 100.000 Stunden.

Gleich drei Neuheiten zeigt Regiolux auf dem Messestand im Produktbereich LED-Downlights und erweitert damit die Einsatzmöglichkeiten in Objektbauten: tevi heißt eine neue Downlightserie für das Tagesgeschäft und ist die perfekte Wahl für eine stilvolle Beleuchtung. Die neue changy hat der Leuchtenspezialist aus Königsberg speziell als Umrüstlösung entwickelt, sie spielt ihre Stärken aber auch bei Neuanlagen perfekt aus: Lichteffizienz und -komfort lassen sich damit nachhaltig steigern. Und für seine vielfach installierte Downlight-Familie relo stellt Regiolux nun auch Anbaulösungen (relo-UP) vor.

Erstmals auf einer eltefa zeigt Regiolux auch das New Highbay-cadira. Die Hallen- und Pendelleuchte im modernen Industrial Design in der Farbe Schwarz-seidenmatt ist ein innovatives Kraftpaket und überzeugt mit maximaler Lichtausbeute und Lebensdauer im Eins-zu-eins Austausch. Hohe Designanforderungen erfüllt auch das flexible SRT-Lichtbandsystem, das Regiolux ebenfalls in der neuen Trendfarbe Schwarz-seidenmatt in IP64 vorstellt und mit weiteren interessanten Highlights das Anwendungsspektrum erweitert. Vor Ort erleben kann man auch, wie einfach die Sanierung bei SDT-Lichtbändern geht.

Beim Tochterunternehmen lichtwerk haben neue kreative Projektlösungen für architektonisch hohe Ansprüche Priorität. Im Fokus der eltefa steht beo, eine innovative Downlight-Serie. Verschiedenste Lichttechniken und Gehäusefarben machen beo zu einem universellen Werkzeug für vielfältige Anforderungen.

Zum ersten Mal live vor Ort zeigt lichtwerk auch die für den German-Design-Award nominierte Pendelleuchte klir – ein absolutes Messe-Highlight. Minimalistisches Design mit herausragender Lichtführung und auf die praktischen Bedürfnisse im Projekt anpassbar.

Die LED-Leuchten von Regiolux und Lichtwerk punkten durch Qualität und Flexibilität, die immer auch die Realisierung von Projektlösungen einschließt – ob in Lichtstrom, Lichtfarbe, Farbwiedergabe, Lichttechnik oder Abmessungen. netlife, das intelligente Lichtmanagementsystem mit anwendungsgerechter Lichtsteuerung, spart zusätzlich Kosten und Energie.

Besuchen Sie Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2023 in Halle 4 am Stand A30.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de