Jede worker plus-Leuchte entsteht exakt nach individuellem Kundenwunsch und kann so die unterschiedlichsten Einsatzbedingungen optimal erfüllen - sei es hinsichtlich der Umgebungstemperatur, Lichtverteilung, Lichtfarbe oder Montageart als Pendel- oder Anbauleuchte. Aufgrund der IFS-Zertifizierung wird sie zudem höchsten internationalen Standards in Lebensmittelbereichen gerecht.
Auf den Punkt gebracht: Das Besondere an der Leuchte worker plus ist ihre Vielseitigkeit. Diese Eigenschaft prädestiniert sie für den Einsatz in Industrie, Produktion und Logistik, beispielsweise in der Lebensmittelverarbeitung und -verpackung, Automobilindustrie oder Kosmetik- und Pharmaindustrie. Immer dann, wenn höhere Anforderungen im Raum stehen und keine universelle Leuchte diese erfüllen kann. Sofern das auch mit der LED-Hallenleuchte worker nicht gelingt, kommt bei Regiolux das „Plus“ ins Spiel: Die neue worker plus fertigt der Hersteller aus Königsberg kunden- und objektspezifisch nach dem build-to-order-Prinzip: Fünf worker-Grundtypen bilden hierfür die Basis, flexible Komponenten machen sie zu einem individualisierten Multitalent, das die jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen im Objektbau passgenau erfüllt. Viele Kombinationen sind machbar.
Herausragendes Merkmal der IFS-gekennzeichneten Leuchte worker plus ist ihre Eignung für den Einsatz bei besonders niedrigen oder hohen Umgebungstemperaturen (-20 °C bis + 55 °C). Mit dem großen Dachgehäuse und den unverlierbaren Edelstahlschrauben ist sie sehr robust und lässt sich aufgrund der verwendeten Materialien leicht reinigen. Die Leuchte ist mit hochwertigen LEDs für 6.000 bis 34.000 lm bestückt, die entweder eine gute Farbwiedergabe (RA≥80) oder sogar eine besonders hohe natürliche Farbwiedergabe gewährleisten (RA≥90).
Wählbar ist die mit Schutzart IP65 ausgestattete Hallenleuchte mit neutralweißem Licht (4.000 K bzw. 5.000 K) oder tageslichtweißem Licht (6.500 K) und eignet sich damit für die Ausleuchtung von Arbeitsplätzen und Warenpräsentationen aller Art - auch hinsichtlich ihrer effizienten und gut entblendeten Lichttechnik (UGR 19 und UGR 22). Bei der Lichtstärkeverteilung bietet Regiolux für worker plus gleich sechs Optionen an - von breit- bis tiefstrahlend. Sie ist auch zur Anbindung an eine DALI 2 Lichtsteuerung erhältlich.
All diese Möglichkeiten zeigen eines: dem Einsatz der variantenreichen neuen Hallenleuchte worker plus sind keine Grenzen gesetzt. Das schlichte Gehäuse gibt es in drei Aufbaulängen (700, 1.000 und 1.340 mm), die Lebensdauer der hochwertigen LEDs beträgt bis zu 100.000 Stunden.
Besuchen Sie Regiolux auf der eltefa 2023 in Halle 4 am Stand A30.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...