24. Mai 2023

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau - Mit der Initiative “Green Update“ unterstützt Regiolux das Elektrohandwerk mit Produkten und Beratung für zukunftssichere und umweltfreundliche Beleuchtungslösungen. Die jüngste Entwicklung ist die Down-lightserie changy, gleichermaßen geeignet für Sanierung und Neubau. Drei Typenreihen mit insgesamt 36 Typen garantieren maximale Gestaltungsfreiheit sowie die passgenaue Lösung im Gebäudebestand.

Die von Regiolux entwickelte Downlightserie changy ist für die Sanierung und den Neubau gleichermaßen geeignet, sie wird mit einer speziellen Federclip-Arretierung zuverlässig und schnell an der vorgesehenen Deckenposition fixiert [Bild: Regiolux GmbH]

Das neue Downlight changy ist die optimale Sanierungslösung für viele Flure, Korridore, Foyers und Bildschirmarbeitsplätze. Durch den einfachen, werkzeuglosen 1:1-Austausch lassen sich lange Ausfallzeiten der Beleuchtungsanlage vermeiden [Bild: Regiolux GmbH]

Schnelle Beleuchtungssanierung ohne lange Ausfallzeiten, hohe Flexibilität bei der werkzeuglosen Montage und keinerlei Folgearbeiten durch Maler oder Deckenbauer: Die neue Downloadserie changy von Regiolux ermöglicht den einfachen, zeitsparenden Austausch von beliebigen runden Downlights mit konventionellem Leuchtmittel gegen LED. Räume, Foyers und Flure werden dabei weder blockiert noch verschmutzt.



Mit dem Sanierungsring als Zubehör - er ist Verstärkungseinsatz und Verblendung zugleich - gelingt der Austausch ohne Fremdgewerke und passend für jeden Deckenausschnitt von 230 bis 300 mm. Per Federclip wird die changy im Nu zuverlässig arretiert.

Modernste Lichttechnik - Effizient und flickerfrei
Ein besonderes Merkmal der neuen Downlightserie changy ist ihre hervorragende Lichttechnik für eine zielgerichtete Beleuchtung mit hoher Effizienz - Lichtplaner und Elektrofachhandwerker werden begeistert sein. So erlauben hohe Lichtmengen von 4.700 lm beispielsweise weniger Lichtpunkte - in erste Linie aufgrund der neuen YASMEEN Linse, die Regiolux eigens in Zusammenarbeit mit dem Lichttechnik-Hersteller LEDiL entwickelt hat. Sie garantiert eine ausgesprochen homogene Ausleuchtung: Das Licht durchläuft dabei die drei Funktionszonen der Linse (TriZone-Lens), was letztlich zu einem abgemischten, ausgewogenen Beleuchtungsergebnis führt.

Die Lichtverteilung ist wahlweise direkt breitstrahlend (Ausstrahlwinkel 85°) oder direkt tief-/breitstrahlend (60°), weshalb sie sich für Flure, Korridore und Foyers sehr gut eignet. In der IP40 Version erfüllt changy die Forderungen für Bildschirmarbeitsplätze und ist überdies rundumentblendet nach der aktuellen Norm DIN-EN 12464-1. Das Design des Reflektors verhindert dabei blendende Spiegelungen, ein verdeckter Streuring sorgt für den Nimbus-Lichteffekt. Selbst sensible Bereiche lassen sich so blendungsfrei beleuchten (UGR <10).

Bei der Sanierung ersetzt die changy TC-T/EL sowie TC-D/EL-Lösungen im Leistungsspektrum von 1x18 bis zu 2x42 Watt mit einem Leuchtenlichtstrom in der Spanne zwischen 1200 lm und 6400 lm. Die Helligkeit lässt sich ganz nach Bedarf vor Ort anpassen, indem der elektronischer Multilumen-Treiber (ETM) auf den gewünschten Lichtstrom eingestellt wird. Alternativ gibt es die changy auch für die intelligente DALI-basierte Lichtsteuerung.

Für Gebäudebetreiber und -nutzer rechnet sich eine Beleuchtungssanierung mit changy von der ersten Sekunde an: Die Effizienz beträgt bei einem einfachen Austausch bis zu 141 lm/W, was einer Energieeinsparung von 72% entspricht. Bei einer Neuplanung inklusive Lichtmanagement kann die Ersparnis bis zu 80% betragen. Durch den Einsatz von LED ist die Deckenleuchte zudem flickerfrei und - im Hinblick auf den Umweltschutz - quecksilberfrei. Zu den eindeutigen Vorteilen der neuen Downlight-Beleuchtungslösung gehört auch die extrem lange Lebensdauer von bis zu 100.000 h.

In der neuen Broschüre zur changy zeigt Regiolux konkrete Sanierungsbeispiele in Objekten und erläutert die Vorteile beim 1:1-Austausch sowie bei der Neuplanung inklusive Lichtmanagement. Sie steht im Internet kostenlos zum PDF-Download bereit --> [Link]




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Lichtstarke Akzente ohne Kabelsalat

Mit Solarleuchten von 8 seasons design...

SLOTLIGHT infinity II – Die Erfolgsgeschichte der Lichtlinie geht weiter

Verbesserte Optik, zeitloses Design, höchste...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de