Mit den neuen Energiespar-Vorgaben bei Licht wird in den kommenden Jahren ein größerer Schwerpunkt auf der Sanierung und Erneuerung von Beleuchtungsanlagen liegen und Lichtdesign wird bei der Aufwertung von Gebäudebestand eine wichtige Rolle einnehmen. Indessen entwickeln sich intelligente Beleuchtungssysteme weiter sowie auch digitale Formate für die BIM-konforme Lichtplanung und -dokumentation.
Im zweiten Halbjahr stehen folgende Web-Seminare auf dem Programm:
07.09.2023 Lichttechnische Grundgrößen
21.09.2023 Beleuchtungssanierung in der Praxis: Tipps und Tricks
17.10.2023 Beleuchtungsstärke richtig messen
08.11.2023 Beleuchtungssanierung in der Praxis: Tipps und Tricks
16.11.2023 Gütemerkmale für gute Beleuchtung
21.11.2023 Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen
28.11.2023 GLDF - Das neue Datenformat für Leuchten und Sensoren
07.12.2023 Planung von Lichtbändern mit Relux und DIALux
Die Fachleute von Regiolux nehmen sich auch die Zeit, um auf individuelle Fragen aus der Praxis einzugehen. Eine Teilnahme ist kostenlos. Die Dauer der Online-Schulungen beträgt zwischen 30 bis 45 Minuten. Des Weiteren bietet Regiolux im Herbst wieder Präsenz-Seminare in Königsberg an, speziell für Lichtplaner und die Partner im Großhandel.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...