Die Leuchte mit ihrem robusten Gehäuse aus Polycarbonat eignet sich für den flexiblen Einsatz in Räumen mit anspruchsvollen Bedingungen wie Werkstätten und Fertigungshallen – auch für die Lebensmittelproduktion – sowie für Parkgaragen, Keller-, Kühl- und Lagerräume. Als preisgünstige Leuchte ist die maran sogar für die Baustellenbeleuchtung im Hochbau eine Option. Bei der energieeffizienten Umrüstung von konventionellen Beleuchtungsanlagen punktet sie mit einer Energieersparnis von über 50 Prozent.
Die Feuchtraumleuchte lässt sich als Anbauleuchte für Decke und Wand und als Pendelleuchte montieren – selbst eine Tragschienen-Montage ist möglich. Spezielles Zubehör erlaubt eine Kippstellung an Wand oder Decke und ermöglicht den Ausgleich von schrägen Decken. Ein opaler Diffusor aus Kunststoff PC mit direkt/indirekt-Lichtverteilung sorgt für eine hohe Lichtqualität.
Die Helligkeit lässt sich ganz nach Bedarf vor Ort anpassen, indem der Lichtstrom reduziert und die Effizienz erhöht wird. Zu diesem Zweck ist ein elektronischer Multilumen-Treiber in der Leuchte integriert, über den sich per DIP-Schalter ganz einfach die gewünschte Lumenmenge in vier verschiedenen Stufen einstellen lässt. Die eingesetzten LEDs mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden (L70/B10) garantieren eine nachhaltige und wartungsarme Beleuchtung. Dank Durchgangsverdrahtung ist die Feuchtraumleuchte schnell und sicher installiert.
Mit der neuen Leuchte La Dré, die in...
Der Wandpräsenzmelder BASIC BMS DALI-2 - Mit dem...
Ein Ort der Geborgenheit mit durchdachter...
Top Light aus Spenge tätigt weiterhin...
Das Interior-Konzept des neuen Londoner...
Signify liegt unter den besten ein Prozent aller...
Maßgeschneidertes Licht für das „Teufelsrad“ -...
Neue Norm zur Beleuchtung von Museen und anderen...
Luce&Light stärkt seine internationale Präsenz...
Smarter, vielseitiger und bereit für eine neue...
Ein fotografisches Projekt von Massimo Gardone -...
Der internationale Automobilzulieferer FORVIA...