Speziell auf die Anforderungen von Fachplanern, Fachhandwerkern, Lichtspezialisten und Fachleuten für Gebäudeautomation ausgerichtet, bieten die Seminare wertvolles Know-how für die tägliche Praxis. Dabei beziehen die Referenten auch aktuelle lichttechnische Entwicklungen ein, um die Kenntnisse fundiert auf den neusten Stand zu bringen. Der persönliche Austausch, praktische Übungen und individuelle Beratung der Teilnehmer runden die Seminare ab.
Regiolux-Seminare im zweiten Halbjahr 2020:
Web-Seminare zu lichttechnischen Fachthemen:
Parallel zu den Präsenz-Seminaren bietet Regiolux auch online Seminare mit praxisnahen Vorträgen zu bestimmten Fachthemen und Seminarinhalten an. Jeden Monat kann man sich bequem und sicher vor dem Rechner, Tablet oder Smartphone über ein aktuelles lichttechnisches Fachthema informieren. Dabei ist es möglich, sich mit Fragen an dem Live-Seminar zu beteiligen. Über den Button „Jetzt anmelden“ sichern sich Interessierte schon jetzt die Teilnahme an ihrem bevorzugten Weiterbildungsbereich. Rechtzeitig vor dem Beginn des online-Seminars erhalten sie eine Erinnerungsmail mit Zugangslink.
Regiolux-Web-Seminare: Themen- und Terminplan
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...