12. Mai 2011

Viel Gestaltungsspielraum

Ob als Einzelleuchte oder als endlos erscheinende Lichtlinie: Mit der neuen TRILUX Alinio lassen sich die unterschiedlichsten Anordnungen realisieren, um die Architektur jedes Raums dezent und zugleich eindrucksvoll zu unterstreichen. Bei dem Verbinden mehrerer Module gewährleistet das Überlappen der Leuchtmittel ein homogenes Erscheinungsbild ohne Unterbrechungen.

Die Überlappung der Leuchtmittel gewährleistet bei der neuen Lichtlinie TRILUX Alinio ein homogenes Erscheinungsbild ohne Unterbrechungen [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Eine Leuchte, viele Möglichkeiten: Die neue Lichtlinie TRILUX Alinio ist besonders wandelbar und setzt jeden Raum in Szene, ohne sich in den Vordergrund zu spielen. Ihre verwindungssteifen Aluminiumprofile mit passgenauen Schnitten und Verbindungen sowie die Kopfstücke ohne sichtbare Schrauben bringen zeitlose Eleganz in den Raum. Durch das Überlappen der Leuchtmittel ist eine gleichmäßige Ausleuchtung auf ganzer Linie möglich.



Ob repräsentatives Büro, langer Flur oder weitläufige Empfangshalle: Das modulare Konzept lässt sich an die individuellen Bedürfnisse in der Anwendung anpassen. Dabei ist an der Decke eine Einbau- und Anbaumontage ebenso möglich wie eine abgependelte Version oder der Anbau der zeitlosen Leuchte an die Wand. Die Installation ist dank der vorkonfektionierten Leuchtenmodule, der einfachen Verbindungselemente und einer werkzeuglos montierbaren Abdeckung im Handumdrehen erledigt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

"Le Chandelier du Centenaire"

Beeindruckende Lichtinstallationen zum...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de