So sorgt die Mirona auch unter erschwerten Bedingungen für eine effiziente und normgerechte Ausleuchtung bei enormer Wirtschaftlichkeit (ca. 70 lm/W). Einen hohen Schutzfaktor selbst bei frostigen Temperaturen bis -25°C gewährleistet die Feuchtraum-Anbauleuchte Aragon LED.
Industrieleuchten müssen sehr robust und absolut dicht sein, um gegebenenfalls bei hoher Feuchtigkeit, Erschütterungen bzw. Vibrationen, niedrigen und hohen Temperaturen oder starker Staub- und Schmutzbelastung einsetzbar zu sein. Zusätzlich stehen Energieeffizienz und geringe Wartungskosten immer mehr im Fokus der Unternehmen. Mit den LED-Industrieleuchten Mirona und Aragon LED präsentierte TRILUX auf der light+building 2010 zwei hocheffiziente und energiesparende Lösungen, die auch in widrigen industriellen Einsatzgebieten für eine optimale Ausleuchtung sorgen.
Mirona: Kompakter Leistungsträger mit hohem Intellekt
Ab Sommer 2010 bringt TRILUX die neue LED-Industrieleuchte Mirona auf den Markt. Diese besticht durch Effizienz in jeder Hinsicht. Mit ihrer langen Lebensdauer (50.000 Betriebsstunden) und äußerst geringem Wartungsaufwand senkt sie die Kosten im laufenden Betrieb ebenso wie mit ihrer hohen Energieeffizienz. Dafür sorgt neben dem hervorragenden Lumen-Watt-Verhältnis von ca. 70 lm/W ein integriertes Sensorsystem. Dieses dimmt die Leuchten auf 30 Prozent Lichtleistung, wenn 100-prozentige Beleuchtung nicht erforderlich ist. Damit bietet sich die Leuchte überall dort an, wo nutzungsabhängige Beleuchtung sinnvoll ist. Auf Grund ihrer widerstandsfähigen Konstruktion (IP 65) ist sie dabei sowohl in Feuchträumen als auch im Außenbereich, etwa an Tankstellen, einsetzbar. Durch ihr hervorragendes Thermomanagement ist die Mirona für Umgebungstemperaturen von – 25°C bis +40°C geeignet.
Aragon LED: Hoher Schutzfaktor selbst bei frostigen Temperaturen
Neu bei TRILUX ist auch die Anbauleuchte Aragon LED für alle Feuchtraumanwendungen. Mit einem hohen Schutzfaktor (IP 66), geringer Wärmeabstrahlung und gleichbleibender Lichtleistung selbst bei niedrigen Temperaturen (bis -25°C) ist sie speziell für den Einsatz im Kühlraum ideal. In einem robusten Gehäuse aus Polycarbonat und mit erschütterungsfreien Komponenten konzipiert ist das helle LED-Licht ohne Anlaufzeit direkt nutzbar und sorgt so für höchste Sicherheit. Und das bei niedrigen Betriebskosten: Ihre lange, wartungsfreie Lebensdauer von über 40.000 Stunden und der geringe Energieverbrauch bei hoher Lichtausbeute (ca. 57 lm/W) ermöglichen eine effiziente, normgerechte Beleuchtung. Eine schnelle Montage dank dem Schnellanschlusssystem TWW rundet die hohe Wirtschaftlichkeit der Aragon LED zusätzlich ab.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...