Design und Effizienz im Einklang: TRILUX präsentiert auf der light + building 2010 in Frankfurt (Halle 3, Stand D11/E11) die nächste Generation von LED-Leuchten. Exemplarisch dafür stehen drei ausgewählte Highlights: Mit der NEXIMO stellt das Unternehmen eine besonders hochwertige Hängeleuchte fürs Büro vor, die bei der Gestaltung des Lichtaustritts mit nie zuvor gesehenen Formen spielt. Glimmende, organisch anmutende Elemente verbinden die lichttechnisch hochwirksamen Lichtpunkte zu einem einzigartigen Leuchten-Design.
Zwar stehen alle LED-Produkte von TRILUX für normgerechte Ausleuchtung und hohe Energieeffizienz; ganz besonders aber gilt dies für die Industrieleuchte MIRONA. Mit einem integrierten Sensorsystem sorgt sie für intelligentes und energiesparendes Lichtmanagement. Im Segment der LED-Straßen- und Wegeleuchten zeigt das Unternehmen erstmals die CONVIA. Diese sorgt bei außergewöhnlich niedrigen Investitions- und Wartungskosten für effiziente Außenbeleuchtung.
Die Büro-Hängeleuchte NEXIMO überzeugt bereits auf den ersten Blick: Der nach oben verjüngte Körperquerschnitt von nur 2,5 cm Höhe wirkt wie eine flache Scheibe und ordnet sich wohltuend der Architektur nahezu jeden Raumes unter. Die organisch anmutenden Lichtaustrittsformen verleihen der Leuchte einen einzigartigen Look. Die Lichtqualität hält, was die Hängeleuchte optisch verspricht: Ihre 22 Highpower-LEDs bringen das Licht direkt und blendfrei auf den Schreibtisch, ihr breit strahlender Indirektanteil (36 Highpower-LEDs) führt zusätzlich zur großflächigen Raumaufhellung. Damit erzielt die NEXIMO eine angenehme und homogene Arbeitsplatz- und Allgemeinbeleuchtung. Auch in punkto Wirtschaftlichkeit überzeugt die Leuchte: Ihre lange, wartungsfreie Lebensdauer von mehr als 50.000 Stunden und der niedrige Energieverbrauch bei hoher Lichtausbeute (ca. 60 lm/W) ermöglichen effiziente, normgerechte Beleuchtung. Ausführungen mit integriertem Lichtmanagementsystem – mit Tageslichtregelung und Anwesenheitserfassung – sparen zusätzliche Beleuchtungsenergie.
Ebenfalls ab Sommer 2010 steht die neue LED-Industrieleuchte MIRONA zur Verfügung. Diese besticht durch Effizienz in jeder Hinsicht. Mit ihrer langen Lebensdauer (mehr als 50.000 Betriebsstunden) und äußerst geringem Wartungsaufwand senkt sie die Kosten im laufenden Betrieb ebenso wie mit ihrer hohen Energieeffizienz: Dafür sorgt neben dem hervorragenden Lumen-Watt-Verhältnis von 100 ein integriertes Sensorsystem. Dieses dimmt die Leuchten auf 30 Prozent Lichtleistung, wenn 100-prozentige Beleuchtung nicht erforderlich ist. Damit bietet sich die Leuchte überall dort an, wo nutzungsabhängige Beleuchtung sinnvoll ist. Auf Grund ihrer widerstandfähigen Konstruktion (IP 65) ist sie dabei sowohl in Feuchträumen als auch im Außenbereich, etwa an Tankstellen, einsetzbar.
Neu bei TRILUX ist auf der light + building 2010 auch die LED-Straßen- und Wegeleuchte CONVIA. Ab Spätsommer 2010 ermöglicht sie eine Beleuchtungsqualität und Effizienz, die herkömmliche Straßenleuchten in den Schatten stellt. 24 LEDs mit rund 32W Gesamtaufnahmeleistung sorgen für eine effiziente, optimale und normgerechte Straßen- und Wegebeleuchtung. Bei einer Lichtpunkthöhe von vier bis sechs Metern ermöglicht die ausgeklügelte Optik je nach Anwendungsfall einen Mastabstand von bis zu 40 Metern. Dies senkt die Investitionskosten deutlich. Niedrige Kosten sind bei der CONVIA auch in der Anwendung Programm. Die geringe Leistungsaufnahme garantiert nicht nur höhere Wirtschaftlichkeit, sondern auch für geringst mögliche Wärmeentwicklung und damit längere Lebensdauer. Schon die Basisausführung verfügt über die Möglichkeit einer Halbnachtschaltung. Damit bietet sie bereits standardmäßig effektive Ansätze, um Kommunen beim Sparen zu unterstützen. Eine (DALI)- dimmbare Ausführung wird ebenfalls angeboten.
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...
Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...
Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...
Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...
LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...
Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...
Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...
LEDVANCE entwirft und implementiert ein...
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...
Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...
Across von Luceplan ist eine neue lineare...
Beeindruckende Lichtinstallationen zum...