01. Juni 2010

Aktivierend und energiesparend - Valuco Active und Inperla LED

Aktuelle Studien beweisen: Richtiges Licht fördert das Lernen. Gleichzeitig stehen jedoch auch Kostensenkungen durch Energieeffizienz mehr denn je im Fokus der Kommunen und privaten Träger. Mit der Deckenleuchte Valuco Active und dem Einbau-Downlight Inperla LED stellte TRILUX gleich zwei Lichtlösungen auf der light+building 2010 vor, die alle Anforderungen an leistungsfördernde und effiziente Beleuchtung für die Schule erfüllen.

Die Valuco Active verbindet zwei Lichtkomponenten zu einer tageslichtähnlichen Beleuchtung und unterstützt damit aktiv das Lernen [Bild: Trilux GmbH + Co.KG]

Dank angenehmer Lichtfarbe und hoher Wirtschaftlichkeit ist die Inperla LED für Bildungseinrichtungen bestens geeignet [Bild: Trilux GmbH + Co.KG]

Die Valuco Active verbindet hierfür zwei Lichtkomponenten zu einer tageslichtähnlichen Beleuchtung, die Konzentration und Aufmerksamkeit zusätzlich aktiviert. Mit der neuesten Generation von warmweißen Leuchtdioden sorgt auch die Inperla LED für eine angenehme Lernatmosphäre, die das Arbeitsverhalten positiv unterstützt. In puncto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verdienen beide Leuchten Bestnoten.

Generell ist Beleuchtung dann bedarfsgerecht, wenn sie die Funktion des Raumes unterstützt. Für die Schule bedeutet das, wenn sie die hohen Ansprüche an die visuelle Ergonomie erfüllt, das Wohlbefinden fördert und die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit steigert. Kurz: wenn Licht das Lernen leichter macht. Der richtigen Beleuchtung kommt nach dieser Erkenntnis besonders in Schulen und Universitäten eine immer wichtigere Bedeutung zu. Zusätzlich spielt die Effizienz in Zeiten knapper Budgets eine zentrale Rolle. Mit den Leuchten Valuco Active und Inperla LED präsentierte TRILUX auf der light+building 2010 zwei hocheffiziente und energiesparende Lichtlösungen, die das Lernen in Zukunft leichter machen.



Valuco Active: Die Lernleuchte mit aktivierender Wirkung
Die Deckenleuchte Valuco Active von TRILUX sorgt im Klassenzimmer dafür, dass die Beleuchtung dem leistungsfördernden und aktivierenden Tageslicht verblüffend ähnelt. Hierfür kombiniert sie gerichtetes Licht mit diffusem Licht (Streulicht), das einen höheren Blauanteil enthält. Das Streulicht (Skywhite, 2 Lampen) bildet den diffusen Taghimmel, das gerichtete Licht mit geringer Farbtemperatur (Neutralweiß, 1 Lampe) entspricht der direkten Sonneneinstrahlung. Die T5-Bestückung mit Multi-Lamp-Technologie sorgt dabei für eine hohe Energieeffizienz, die durch den Einsatz einer Controllerleuchte mit integriertem Lichtmanagement zusätzlich gesteigert werden kann.

Inperla LED: Für eine angenehme Lernatmosphäre mit hoher Energieeffizienz
Für eine angenehme Lernatmosphäre mit einer warmweißen Lichtfarbe sorgt das neue Einbau-Downlight Inperla LED, das TRILUX ebenfalls auf der light+building 2010 präsentierte. Durch den Einsatz leistungsstarker LED ermöglicht es höchsten Lichtkomfort mit langjähriger Farbstabilität über die gesamte Lebensdauer von über 50.000 Stunden. Die Inperla LED ist damit praktisch wartungsfrei. Und auch im täglichen Einsatz besticht diese Lichtlösung durch ihre Wirtschaftlichkeit: Sie erreicht bei niedrigem Energieverbrauch eine hohe Lichtausbeute (ca. 60 lm/W).

Eine stufenlose Dimmung unterstützt die Energieeinsparung zusätzlich. In Verbindung mit geschlossener Downlightabdeckung ist diese extrem widerstandsfähige Lichtquelle mit der Schutzart IP 54 auch für Nassbereiche nutzbar. Die Montage erfolgt schnell und einfach ganz ohne Werkzeug. Von zahlreichen Abdeckungen bis zu unterschiedlich farbigen Dekor-Ringen: Eine große Vielfalt an Accessoires und umfangreiches Einbauzubehör bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Inperla LED individuell an jede Raumarchitektur anzupassen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de