Die Valuco Active verbindet hierfür zwei Lichtkomponenten zu einer tageslichtähnlichen Beleuchtung, die Konzentration und Aufmerksamkeit zusätzlich aktiviert. Mit der neuesten Generation von warmweißen Leuchtdioden sorgt auch die Inperla LED für eine angenehme Lernatmosphäre, die das Arbeitsverhalten positiv unterstützt. In puncto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verdienen beide Leuchten Bestnoten.
Generell ist Beleuchtung dann bedarfsgerecht, wenn sie die Funktion des Raumes unterstützt. Für die Schule bedeutet das, wenn sie die hohen Ansprüche an die visuelle Ergonomie erfüllt, das Wohlbefinden fördert und die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit steigert. Kurz: wenn Licht das Lernen leichter macht. Der richtigen Beleuchtung kommt nach dieser Erkenntnis besonders in Schulen und Universitäten eine immer wichtigere Bedeutung zu. Zusätzlich spielt die Effizienz in Zeiten knapper Budgets eine zentrale Rolle. Mit den Leuchten Valuco Active und Inperla LED präsentierte TRILUX auf der light+building 2010 zwei hocheffiziente und energiesparende Lichtlösungen, die das Lernen in Zukunft leichter machen.
Valuco Active: Die Lernleuchte mit aktivierender Wirkung
Die Deckenleuchte Valuco Active von TRILUX sorgt im Klassenzimmer dafür, dass die Beleuchtung dem leistungsfördernden und aktivierenden Tageslicht verblüffend ähnelt. Hierfür kombiniert sie gerichtetes Licht mit diffusem Licht (Streulicht), das einen höheren Blauanteil enthält. Das Streulicht (Skywhite, 2 Lampen) bildet den diffusen Taghimmel, das gerichtete Licht mit geringer Farbtemperatur (Neutralweiß, 1 Lampe) entspricht der direkten Sonneneinstrahlung. Die T5-Bestückung mit Multi-Lamp-Technologie sorgt dabei für eine hohe Energieeffizienz, die durch den Einsatz einer Controllerleuchte mit integriertem Lichtmanagement zusätzlich gesteigert werden kann.
Inperla LED: Für eine angenehme Lernatmosphäre mit hoher Energieeffizienz
Für eine angenehme Lernatmosphäre mit einer warmweißen Lichtfarbe sorgt das neue Einbau-Downlight Inperla LED, das TRILUX ebenfalls auf der light+building 2010 präsentierte. Durch den Einsatz leistungsstarker LED ermöglicht es höchsten Lichtkomfort mit langjähriger Farbstabilität über die gesamte Lebensdauer von über 50.000 Stunden. Die Inperla LED ist damit praktisch wartungsfrei. Und auch im täglichen Einsatz besticht diese Lichtlösung durch ihre Wirtschaftlichkeit: Sie erreicht bei niedrigem Energieverbrauch eine hohe Lichtausbeute (ca. 60 lm/W).
Eine stufenlose Dimmung unterstützt die Energieeinsparung zusätzlich. In Verbindung mit geschlossener Downlightabdeckung ist diese extrem widerstandsfähige Lichtquelle mit der Schutzart IP 54 auch für Nassbereiche nutzbar. Die Montage erfolgt schnell und einfach ganz ohne Werkzeug. Von zahlreichen Abdeckungen bis zu unterschiedlich farbigen Dekor-Ringen: Eine große Vielfalt an Accessoires und umfangreiches Einbauzubehör bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Inperla LED individuell an jede Raumarchitektur anzupassen.
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...
Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...