Wer seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat, kann somit Inspiration in Zukunft auch über mobile Endgeräte finden. Die App, die Schritt für Schritt zu einem interaktiven Kommunikationsraum für Lichtplaner und Architekten ausgebaut wird, stellt Architektur-Projekte vor, informiert über neue Technologien, den Markt und neue Lösungsansätze.
Aber nicht nur Apple macht das Magazin mobil – auf keosk.de, einer Plattform für digitale Publikationen, ist die ePaper-Version zum Blättern und Schmökern verfügbar.
„Resiliencia“ ist ein immersives Lichterlebnis,...
Mithilfe der Leuchten der RS PRO S-Serie von...
Volle Widerstandskraft, weniger Energiebedarf:...
Rodolfo Dordoni erneuert den experimentellen...
Band 5 der Werkberichtreihe von Licht Kunst Licht...
Ein visionärer Architektur-Prototyp mit...
Die bevorstehenden europäischen Lampenverbote...
Bei der 29. Runde des bundesweiten...
Ein radikales Statement und eine Ikone der...
Genaues Farb- und Helligkeitsmanagement in...
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...