06. Januar 2011

Neuer Effizienzrechner vergleicht Beleuchtungsanlagen

Eine Investition, die lohnt: Energieeffiziente Beleuchtungssysteme sparen Energie und damit bares Geld. Doch welches System ist für die jeweilige Aufgabe optimal? Wie gestaltet sich die Kosten-Nutzen-Rechnung beim Einsatz unterschiedlicher Produkte? Und bis wann hat sich eine Investition amortisiert?

Die Ergebnisse der Berechnung eignen sich insbesondere als Entscheidungshilfe bei Sanierungen und der Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Mehrinvestitionen [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

TRILUX weiß Rat: Mit dem „Effizienzrechner“ gibt der Leuchtenhersteller online  Planern und Elektroinstallateuren ein kostenloses Service-Tool an die Hand, das detaillierte und überzeugende Antworten liefert. Planer und Elektroinstallateure können sich und andere ab sofort schnell vom Nutzen einer modernen Beleuchtungsanlage überzeugen: TRILUX stellt ihnen auf der Webseite des Unternehmens mit dem „Effizienzrechner“ eine kostenlose Service-Software zur Verfügung, mit der sie unterschiedliche Konfigurationen für eine Beleuchtungsaufgabe – ob innen oder außen – vergleichen können. 



„Mit dem Effizienzrechner bieten wir Planern, Elektroinstallateuren und ihren Kunden eine Entscheidungshilfe an, die auf einen Blick objektive und vergleichbare Informationen zur Wirtschaftlichkeit verschiedener technischer Lichtlösungen bietet“, so Dipl.-Ing. Gerhard Seifert, Leiter Service & Support bei TRILUX. Neben den Kenndaten für TRILUX-Produkte sind für zahlreiche Parameter der Altanlagen marktübliche Werte voreingestellt, so dass mit sehr wenigen Nutzerangaben eine verlässliche Kostenanalyse erstellt werden kann. Das Programm liefert alle relevanten Informationen von den Nutzungsbedingungen über Investitions- und Kapitalkosten bis hin zu den Lampen-, Wartungs- und Energiekosten in einer übersichtlichen Gliederung. Der Effizienzrechner generiert automatisch anschauliche Grafiken und Tabellen zu den Berechnungsergebnissen für Energieeffizienz und CO2-Einsparung sowie Kosten und Amortisationszeiten. Dieser leicht verständliche Überblick liefert schlagkräftige Argumente für Planer und Elektroinstallateure im Kundengespräch. Alle Ergebnisse lassen sich in einem Dokument darstellen und mit Firmenlogo ausdrucken.

Energieeffiziente Beleuchtung zahlt sich aus
Es besteht Handlungsbedarf: Industrie und Gewerbe wenden durchschnittlich mehr als ein Fünftel ihrer Stromkosten für die Beleuchtung auf, in reinen Bürogebäuden sind es sogar bis zu 50 Prozent. Die Investition in eine energieeffiziente Beleuchtungsanlage lohnt: „Bis zu 87 Prozent der Energiekosten für Beleuchtung in Büros können öffentliche Einrichtungen und Unternehmen sparen, wenn sie veraltete Beleuchtungsanlagen gegen moderne, energieeffiziente Systeme tauschen“, so Seifert. Auch auf ihren Straßen betreiben viele Kommunen wahre Energieschlucker: Fast die Hälfte der Straßenbeleuchtungssysteme in Deutschland sind laut ZVEI auf dem Stand der sechziger Jahre. Und Referenzprojekte zeigen, dass Städte und Gemeinden, die auf energieeffiziente Straßenbeleuchtung setzen, eine Energieeinsparung von 30 bis 50 Prozent pro Jahr erzielen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ewo baut Marktpräsenz in Großbritannien mit neuer Position aus

Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...

Familienrückzugsort - Gemütliche Beleuchtung für ein städtisches Haus

Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...

Wechsel an der LTS Spitze

Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...

Licht als leitendes Element in der Terme de Montel

Dank der technologischen und stilistischen...

EO Smart Space Sensor von STEINEL

Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...

Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 – Stark, international, innovativ

In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...

MICRO SHAPER - Maximale Detailgenauigkeit

In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...

Licht als Markenzeichen im Büro

Wie professionelle Lichtgestaltung zur...

multisenses modernisiert die Beleuchtung der Tonhalle Düsseldorf

Die Tonhalle Düsseldorf zählt zu den...

Licht für Helden in der Feuerwache Nordhausen

Architektur als Ausdruck von Einsatzbereitschaft...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2025

KLEEN – Die Kunst der Einfachheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2025

HERZ-JESU-Kirche München - Respektvolles Relighting für außergewöhnliche Architektur



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de