03. März 2023

Und wer schaltet für Dich das Licht ein oder aus?

Vollgepackt mit Wäsche- oder Einkaufskorb und keine Hand frei, um das Licht einzuschalten? Oder schon wieder vergessen, das Licht im Keller auszuschalten? Das sind alltägliche Herausforderungen, die ganz einfach ohne den klassischen Lichtschalter und ohne schlechtes Gewissen gelöst werden können: mit Innenleuchten von STEINEL, die einen unsichtbar integrierten Bewegungsmelder haben.

RS 16 L S [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

RS 16 L S [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

RS 20 S [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

RS 20 S [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

RS 200 SC/C [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

RS 200 SC/C [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

RS D2 S [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

RS M1 S [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

RS M1 S [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Dank der smarten Technologie schalten die Leuchten das Licht immer nur ein, wenn es wirklich benötigt wird. Und sie schalten es automatisch auch wieder aus, wenn es nicht mehr gebraucht wird, weil niemand mehr z.B. im Keller oder Hauswirtschaftsraum ist. Ganz ohne Verzicht auf Sicherheit und Komfort, aber mit viel Energieeffizienz.



Energie sparen leichtgemacht
Sensor-Innenleuchten von STEINEL sind ideal für alle Räume und Raumbereiche, die nur kurz genutzt werden wie etwa Treppenhäuser, Flure, Dielen, Eingangs- und Durchgangsbereiche. Sie sind ebenso sinnvoll in Gäste-WCs, Keller, Garage und Funktionsräumen wie der Hauswirtschafts- oder Heizungsraum.

Die RS 200 SC/C sowie die RS D2 S spenden in Eingangsbereichen und Dielen mit Softlichtstart und Ambientelicht automatisch Licht, wenn es gebraucht wird - und sind eine echte Zierde an Wand oder Decke.

In geschmackvollem Design schenkt die RS M1 S in Edelstahl ein edles Ambientelicht und perfekte Ausleuchtung in Fluren oder Treppenhäusern.

Die RS 20 S bietet ein zeitloses Design und ist schnell montiert. Ihr Softlichtstart und ein optionales Grundlicht machen sie perfekt für die Garage oder andere Funktionsräume.

Die Deckenleuchte RS 16 L S kann mit ihrem schlichten Design vielseitig im Haus eingesetzt werden und automatisch Licht schalten, wenn es benötigt wird.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de