Als Connected Lighting Lösung lassen sich mehrere Leuchten der A-Serie kabellos per Bluetooth Mesh zu Bereichsgruppen miteinander vernetzen und via STEINEL Connect App in Betrieb nehmen. Auf gleiche Weise ist auch eine sortimentsübergreifende Vernetzung möglich. Die Anbindung an Zentralbatteriesysteme, ein Halbautomatikbetrieb, die Zeitschaltfunktion sowie mitlaufendes Licht sind schnell und einfach realisierbar. Ausgewählte Modelle sind BEG-förderfähig.
Langlebig und förderfähig
Die runden Leuchten RS PRO A10 SC, A20 SC und A30 SC besitzen ein LED-Lichtsystem mit einer Leistung zwischen 10,7 und 20,6 Watt mit maximal 2.745 Lumen und 132,6 lm/W. Alle Leuchten stehen wahlweise als warmweiße Variante mit einer Lichtfarbe von 3.000 Kelvin oder als neutralweiße Version mit 4.000 Kelvin zur Verfügung. Das nicht austauschbare STEINEL LED-Lichtsystem hat eine Nutzungsdauer von mehr als 60.000 Stunden. Bei einer täglichen Nutzung von 4,5 Stunden entspricht dies einer Verwendungszeit von etwa 36 Jahren. Dank ihrer Effizienz sind die Modelle RS PRO A20 SC NW und RS PRO A30 SC NW/ WW förderfähig nach BEG.
Licht an, wenn es gebraucht wird
Die Leuchten der RS PRO A-Serie besitzen einen unsichtbar in die Leuchte integrierten 5,8 GHz Hochfrequenz-Sensor. In einem Durchmesser von maximal 8 Metern erkennt er jede Bewegung mit einem 360-Grad-Rundum-Blick, unabhängig von der Gehrichtung und Umgebungstemperatur. So wird eine Fläche von bis zu 50 qm zuverlässig abgedeckt. Das Licht schaltet sich immer dann automatisch ein, wenn es tatsächlich benötigt wird.
Individuell anpassbares Licht
Die Leuchten der RS PRO A-Serie verfügen über ein digital einstellbares Grund- und Hauptlicht. Ganz nach Wunsch und örtlichen Gegebenheiten kann das Hauptlicht stufenlos zwischen 0 und 100 Prozent eingestellt werden. Erkennt der integrierte Hochfrequenzsensor, dass das Hauptlicht nicht benötigt wird, kann ein Grundlicht zwischen 0 und 100 Prozent für eine Zeitspanne von 1 bis 60 Minuten festgelegt werden. Die gedimmte Ausleuchtung ermöglicht eine ausreichende Orientierung und bietet mehr Sicherheit bei minimalem Energieverbrauch. Registriert der Sensor keine Bewegung, schaltet sich das Licht nach einer individuell einstellbaren Zeitspanne von 5 Sekunden bis zu 60 Minuten automatisch aus. Alle Lichtfunktionen sowie die Sensorreichweite lassen sich via App schnell und unkompliziert vom Boden aus einstellen.
Einfache und schnelle Montage
Bis zu einer Höhe von 4 Metern können die Leuchten der RS PRO A-Serie an Wand oder Decke installiert werden. Mithilfe moderner Steckklemmen ist der Anschluss der Leuchten besonders zeitsparend und schnell erledigt. Die Leuchten der A-Serie lassen sich an ein Zentralbatteriesystem anbinden.
Connected Lighting - Kabellos per Bluetooth vernetzbar, auch sortimentsübergreifend
Gerade auf großen Flächen ist es sinnvoll, mehrere Leuchten der RS PRO A-Serie miteinander zu verbinden. Per Bluetooth Mesh ist dies mithilfe der STEINEL Connect App ganz ohne Zusatzverkabelung einfach und kostensparend erledigt und auch sortimentsübergreifend möglich. Auf diese Weise können alle STEINEL Bluetooth-Leuchten zu einer Connected Lighting Lösung vereint werden. Dies sorgt für maximale Effizienz und Energieersparnis.
Komfortfunktionen wie die Nachbarfunktion, die für vorauslaufendes Licht sorgt, eine Zeitschaltfunktion sowie ein Halb- oder Vollautomatik-Betrieb sind mit dem Connected Lighting System schnell und einfach realisierbar.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...