18. September 2023

L 40 /42 SC von STEINEL - Infrarot-Sensorleuchten mit Bluetooth Mesh

Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im Hochformat sind als Infrarot-Sensorleuchten mit neuestem Bluetooth Mesh ausgestattet und ergänzen das Bluetooth-Sortiment von STEINEL. Die Außenleuchten können so bequem per kostenloser STEINEL Connect App eingestellt und auf Fingertipp ohne aufwändige Kabelverlegung miteinander gruppiert und vernetzt werden. Der 180-Grad-Infrarot-Sensor mit passend zum Gehäuse eingefärbter Linse erfasst Bewegungen in maximal 12 Metern Entfernung.

L 40 SC [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Infrarot-Sensorleuchten mit Bluetooth Mesh - L 40/ L42 SC/C [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

L 42 SC [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Neuartige Abdeckclips mit einem intelligenten Stecksystem machen das Eingrenzen des Erfassungsbereichs besonders einfach. So wird Licht nur dann eingeschaltet, wenn es wirklich benötigt wird. Ein dimmbares Grund- und Hauptlicht sowie ein angenehmer Softlichtstart machen diese Außenleuchten mit ihrem klaren Design zu einem Hingucker an der Hauswand.



Sowohl die L 40 SC als auch die L 42 SC besitzen ein 13-Watt STEINEL LED-Lichtsystem. Mit einem Lichtstrom von maximal 1.050 Lumen spenden sie warmweißes Licht mit einer Farbtemperatur von 3.000 Kelvin. Die Dämmerungsschwelle, bei der sich das Licht bei Erkennen einer Bewegung automatisch einschaltet, kann individuell zwischen 2 und 2.000 Lux eingestellt werden. Das Licht schaltet sich nach einer wählbaren Zeitspanne zwischen 10 Sekunden und 60 Minuten automatisch wieder aus, wenn keine Bewegung mehr erfasst wird. Der für das Auge sehr angenehme Softlichtstart fährt die Leuchte bei Aktivierung sanft auf den maximalen Lichtwert hoch. Für das Grundlicht sowie das Hauptlicht kann ein Wert zwischen 0 und 100 Prozent gewählt werden.

Kabellose Bluetooth-Vernetzung, auch sortimentsübergreifend
Für eine gleichzeitige Lichtschaltung können mehrere dieser Außenleuchten per Bluetooth kabellos zu Lichtgruppen gruppiert und miteinander vernetzt werden, ganz ohne zusätzliche Hardware oder aufwändige Kabelverlegung. Einzige Voraussetzung ist die Nutzung der kostenlosen STEINEL Connect App für iOS oder Android. Den Funktionsgruppen werden einfach per Fingertipp die gewünschten Einstellungen für die Lichtschaltung zugewiesen. Die so miteinander verbundenen Leuchten agieren dann wie eine Gesamtleuchte. Alle STEINEL Bluetooth-Produkte können auch sortimentsübergreifend miteinander vernetzt und zu Gruppen zusammengefasst werden.

Bewegungserfassung
Ein 180-Grad-Infrarot-Sensor mit eingefärbter Linse sorgt für die präzise Bewegungserfassung in einer Entfernung von maximal 12 Metern um die Leuchte. Neuartige Abdeckclips mit intelligentem Stecksystem machen das Eingrenzen des Erfassungsbereichs besonders einfach. Beide Leuchten sind sowohl mit (SC-Version) als auch ohne Bewegungsmelder (C-Version) erhältlich.

Die L 40 SC/C sowie die L 42 SC/C besitzen ein Gehäuse aus hochwertigem Aluminium in Anthrazit und sind damit besonders robust. STEINEL gewährt eine Herstellergarantie von 3 Jahren gemäß den aktuellen Garantiebedingungen.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de