Mit LED-Sensorleuchten von STEINEL ist Energiesparen besonders einfach. Niemand vergisst mehr, das Licht auszuschalten, wenn z.B. der Hauswirtschaftsraum verlassen wird oder das Auto in der Garage abgestellt wurde. Dank präziser Sensorik geschieht dies ganz automatisch. Besonders praktisch ist es, wenn die Leuchten per Bluetooth miteinander verbunden sind. So wird eine Person auf ihrem Weg von der Garage bis zur Diele vom Licht begleitet. Die Leuchten können zudem bequem per STEINEL Connect App eingestellt und bedient werden.
80 Prozent Energie sparen
Im Vergleich zur Nutzung einer herkömmlichen LED-Leuchte ohne Bewegungsmelder mit gleicher Leistung bei durchschnittlich 10 Stunden Dauerlicht täglich kann 80% Energie gespart werden. Eine LED- Sensorleuchte von STEINEL leuchtet im Vergleich dazu nur mit durchschnittlich 2 Stunden bei Nacht, da das Licht nur bei Bewegung eingeschaltet wird.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...