Mit LED-Sensorleuchten von STEINEL ist Energiesparen besonders einfach. Niemand vergisst mehr, das Licht auszuschalten, wenn z.B. der Hauswirtschaftsraum verlassen wird oder das Auto in der Garage abgestellt wurde. Dank präziser Sensorik geschieht dies ganz automatisch. Besonders praktisch ist es, wenn die Leuchten per Bluetooth miteinander verbunden sind. So wird eine Person auf ihrem Weg von der Garage bis zur Diele vom Licht begleitet. Die Leuchten können zudem bequem per STEINEL Connect App eingestellt und bedient werden.
80 Prozent Energie sparen
Im Vergleich zur Nutzung einer herkömmlichen LED-Leuchte ohne Bewegungsmelder mit gleicher Leistung bei durchschnittlich 10 Stunden Dauerlicht täglich kann 80% Energie gespart werden. Eine LED- Sensorleuchte von STEINEL leuchtet im Vergleich dazu nur mit durchschnittlich 2 Stunden bei Nacht, da das Licht nur bei Bewegung eingeschaltet wird.
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...
Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...
Signify hat bekanntgegeben, an der Light+Building...
Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...