Mit LED-Sensorleuchten von STEINEL ist Energiesparen besonders einfach. Niemand vergisst mehr, das Licht auszuschalten, wenn z.B. der Hauswirtschaftsraum verlassen wird oder das Auto in der Garage abgestellt wurde. Dank präziser Sensorik geschieht dies ganz automatisch. Besonders praktisch ist es, wenn die Leuchten per Bluetooth miteinander verbunden sind. So wird eine Person auf ihrem Weg von der Garage bis zur Diele vom Licht begleitet. Die Leuchten können zudem bequem per STEINEL Connect App eingestellt und bedient werden.
80 Prozent Energie sparen
Im Vergleich zur Nutzung einer herkömmlichen LED-Leuchte ohne Bewegungsmelder mit gleicher Leistung bei durchschnittlich 10 Stunden Dauerlicht täglich kann 80% Energie gespart werden. Eine LED- Sensorleuchte von STEINEL leuchtet im Vergleich dazu nur mit durchschnittlich 2 Stunden bei Nacht, da das Licht nur bei Bewegung eingeschaltet wird.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...