11. November 2022

So einfach ist Energiesparen in Haus und Garten

Es wird wieder früh dunkel draußen. Da ist Licht von Bedeutung, um sich sicher in Haus und Garten zu bewegen. Bei steigenden Energiepreisen ist es wichtig, Licht nur dann einzuschalten, wenn es tatsächlich benötigt wird. Räume und Bereiche, die nicht genutzt werden, sollten nicht dauerhaft beleuchtet sein. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

Die Innenleuchte RS 200 SC/C mit Softlichtstart und Ambientelicht kann im Eingangsbereich, Fluren oder weiteren Funktionsräumen an Wand oder Decke montiert werden [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Die Innenleuchte RS 200 SC/C mit Softlichtstart und Ambientelicht kann im Eingangsbereich, Fluren oder weiteren Funktionsräumen an Wand oder Decke montiert werden [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Die Wandleuchten L 800/ 810/ 820 SC setzen Eingangsbereiche und Terrassen sparsam in Szene [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Die Wandleuchten L 800/ 810/ 820 SC setzen Eingangsbereiche und Terrassen sparsam in Szene [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Für Terrasse, Wege und Garten schenken die Sensor-LED-Spots mit verschiedenen Komfortfunktionen intelligentes Licht [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Für Terrasse, Wege und Garten schenken die Sensor-LED-Spots mit verschiedenen Komfortfunktionen intelligentes Licht [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Die Bluetooth-fähige Leuchten-Serie Cube mit 3 Wand- und einer Standleuchte bietet stimmungsvolles Licht, wenn es gebraucht wird [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Die Bluetooth-fähige Leuchten-Serie Cube mit 3 Wand- und einer Standleuchte bietet stimmungsvolles Licht, wenn es gebraucht wird [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Mit LED-Sensorleuchten von STEINEL ist Energiesparen besonders einfach. Niemand vergisst mehr, das Licht auszuschalten, wenn z.B. der Hauswirtschaftsraum verlassen wird oder das Auto in der Garage abgestellt wurde. Dank präziser Sensorik geschieht dies ganz automatisch. Besonders praktisch ist es, wenn die Leuchten per Bluetooth miteinander verbunden sind. So wird eine Person auf ihrem Weg von der Garage bis zur Diele vom Licht begleitet. Die Leuchten können zudem bequem per STEINEL Connect App eingestellt und bedient werden.



80 Prozent Energie sparen
Im Vergleich zur Nutzung einer herkömmlichen LED-Leuchte ohne Bewegungsmelder mit gleicher Leistung bei durchschnittlich 10 Stunden Dauerlicht täglich kann 80% Energie gespart werden. Eine LED- Sensorleuchte von STEINEL leuchtet im Vergleich dazu nur mit durchschnittlich 2 Stunden bei Nacht, da das Licht nur bei Bewegung eingeschaltet wird.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de