04. April 2022

IR Quattro HD-2 24m - Extrem hochauflösender Präsenzmelder

Der Infrarot-Präsenzmelder IR Quattro HD-2 24m von STEINEL fasziniert bei der automatischen Lichtsteuerung mit herausragender Technik und Präzision. Er ermöglicht die exakte Erfassung kleinster Bewegungen aus bis zu 10 Metern Höhe. Alle Einstellungen, die Inbetriebnahme sowie die Vernetzung erfolgen einfach und kabellos per Bluetooth Mesh.

IR Quattro HD-2 24m Unterputz-Version mit Lastteil [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

IR Quattro HD-2 24m Unterputz-Version [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

IR Quattro HD-2 24m Aufputz-Version [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

IR Quattro HD-2 24m Deckeneinbau [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Präsenzmelder IR Quattro HD-2 24m für die Erfassung von Bewegungen bei vorwiegend sitzenden Tätigkeiten [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Der IR Quattro HD-2 24m ist daher ideal sowohl für den Einsatz in Büros und Klassenräumen mit überwiegend sitzenden Tätigkeiten als auch in hohen Räumen wie Sporthallen, Besprechungs- oder Konferenzräumen. Er ist in sieben Schnittstellen-Varianten verfügbar. Eine zusätzliche Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist mit den Bus-Schnittstellen IP, KNX und DALI-2 IPD möglich.



Raumtypische Erfassung
Der IR Quattro HD-2 24m besitzt einen 360-Grad PIR-Sensor mit 5.200 Schaltzonen für die präzise Erfassung kleinster Bewegungen. Seine quadratische Linse ermöglicht eine raumtypische Erfassung. Der echte Präsenzbereich umfasst 81 qm (9 x 9 m). Bei tangentialer Erfassung weist er eine Reichweite von 576 qm (24 x 24 m) auf. Die Einstellung der Reichweite kann mechanisch angepasst werden.

Bedient und vernetzt per Bluetooth
Mithilfe der STEINEL Connect App wird der IR Quattro HD-2 24m bequem per Bluetooth vom Boden aus eingestellt und bedient. Der Einsatz einer Leiter ist nicht mehr erforderlich. Gerade bei einer Installation in großer Höhe ist dies besonders praktisch. Mehrere Sensoren lassen sich ebenso einfach per Bluetooth miteinander vernetzen und gruppieren. Dies macht eine aufwändige und meist kostspielige Kabelverlegung überflüssig. Gerade im Bereich der Renovation ist dies besonders vorteilhaft.

Präzise Erfassung
Vier Pyro-Sensoren mit DSP (Digital Signal Processing) erkennen zuverlässig die Infrarotstrahlung von Menschen. Sie können via STEINEL Connect App aktiviert oder deaktiviert werden. Zudem kann ihre Sensitivität elektronisch eingestellt werden. Eine Photodiode misst die Helligkeit eines Raumes für die automatische Lichtsteuerung.

Der IR Quattro HD-2 24m von STEINEL ist als Aufputz- und Unterputz-Variante mit den Schnittstellen COM1, COM2, DALI-2 APC, DALI-2 IPD, KNX, IP sowie BT IPD (Slave) erhältlich. Mittels Deckeneinbau-Adapter kann eine Unterputz-Variante bei den Schnittstellen KNX und COM1 zu einer Deckeneinbau-Variante gemacht werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de