20. Juni 2023

Bluetooth-Downlights mit umschaltbarer Lichtfarbe

Die neuen Downlights RS PRO DL 150 SC und RS PRO DL 200 SC erweitern die RS PRO Leuchtenfamilie von STEINEL. Sie sorgen für energieeffizientes Licht bei einer deckenintegrierten Beleuchtung in Treppenhäusern, Fluren, WCs, Wasch- und Umkleideräumen sowie Funktions- und Nebenräumen. Dank Bluetooth Mesh können sie vollkommen kabellos sowohl untereinander als auch sortimentsübergreifend mit anderen Bluetooth Mesh Produkten vernetzt werden.

Zur deckenintegrierten Beleuchtung von WCs, Wasch- und Umkleideräumen sind die neuen Downlights RS PRO DL 150/ 200 SC von STEINEL ideal [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Downlight RS PRO DL 150 SC und RS PRO DL 200 SC [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Die Vernetzung und Einstellung z.B. der Nachbargruppenfunktion erfolgen bequem mit der STEINEL Connect App [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Downlight RS PRO DL 200 SC [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Die Vernetzung und Einstellung erfolgt bequem per STEINEL Connect App. Die Downlights punkten mit einem Durchmesser von 150 bzw. 200 mm, einer maximalen Lichtleistung von 1.177 bzw. 2.170 Lumen und einem 360-Grad-Hochfrequenz-Sensor mit 7 Meter Reichweite. Zudem verfügen die Downlights über eine dreistufige Farbtemperaturwechsel-Funktion, mit der die Lichtfarbe nach Wunsch und Einsatzort eingestellt werden kann. Ein Softlichtstart, eine Nachbargruppenfunktion sowie ein dimmbares Grund- und Hauptlicht gehören zum weiteren Funktionsumfang.



Zukunftsorientierte Innenbeleuchtung
Die neuen Downlights von STEINEL bieten als dezente Einbau-Innenleuchten eine komfortable und zukunftssichere Lichtsteuerung. Der unsichtbar integrierte 360-Grad-Hochfrequenz-Bewegungsmelder registriert anwesende Personen in einem Umkreis von 7 Metern und schaltet das Licht automatisch ein. Das RS PRO DL 150 SC spendet Helligkeit mit einer Lichtleistung von maximal 1.177 Lumen bei 10,8 Watt. Mit dem RS PRO DL 200 SC werden Flächen mit maximal 2.170 Lumen bei 17,3 Watt ausgeleuchtet. Sowohl das Grundlicht als auch das Hauptlicht sind dimmbar. Dank des Softlichtstarts fährt das Licht bei Aktivierung sanft auf die gewünschte Leistung hoch. Die Nachbargruppenfunktion sorgt für mitlaufendes Licht und noch mehr Sicherheit und Komfort.

Lichtfarbe nach Bedarf

Über einen Schalter auf der Rückseite der Downlights kann die Lichtfarbe gewechselt und ganz nach Wunsch eingestellt werden. Für die Farbtemperaturwechsel-Funktion stehen die Lichtfarben 3.000 K, 4.000 K und 5.700 K zur Auswahl. So kann je nach Einsatzort die richtige Lichtfarbe gewählt werden.

Kabellose Vernetzung per Bluetooth Mesh
Mehrere Downlights können ohne großen Installations- und Zeitaufwand per Bluetooth Mesh via STEINEL Connect App miteinander vernetzt werden. Leuchtengruppen können auf diese Weise ganz einfach gebildet werden. Für eine intelligente und effiziente Lichtschaltung lassen sich auch andere STEINEL Bluetooth Mesh Leuchten in die Vernetzung einbeziehen. Eine zeitaufwändige und kostspielige Kabelverlegung entfällt. Die Downlights sind damit auch ideal für die Nachrüstung in Bestandsgebäuden.

Einfache Montage
Mit einer Einbau-Tiefe von nur 73 mm ist der deckenintegrierte Einbau der RS PRO DL 150 SC und RS PRO DL 200 SC mit wenigen Handgriffen erledigt. Der Einbau-Durchmesser beträgt dabei 138 bzw. 189 mm. Das komplette System wird bündig in die abgehängte Decke eingebaut. Dabei macht die montagefreundliche Klammerhalterung den Einbau besonders leicht. Für den perfekten Halt in unterschiedlichen Deckenpaneelen kann - je nach Einbausituation - eine oder mehrere Klammern verwendet werden. Ein optionaler Montageadapter für größere Lochdurchmesser macht den Austausch bei Renovierungen besonders einfach. Die Downlights können in einer Höhe von 2 bis 4 Metern verbaut werden.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de