05. Juli 2022

Ideal für die Renovation - RS PRO S-Serie mit Bluetooth Mesh-Vernetzung

Mithilfe der Leuchten der RS PRO S-Serie von STEINEL kann eine alte Beleuchtung sauber und ganz ohne Neuverkabelung mit wenigen Handgriffen ausgetauscht werden. Für die Installation des intelligenten Leuchtensystems werden die vorhandenen Anschlusskabel genutzt. Auch für eine Vernetzung müssen keine Kabel verlegt werden, denn die Leuchten werden per Bluetooth Mesh kabellos miteinander verbunden.

RS PRO S-Serie von STEINEL - Moderne Connecting Lighting Lösung für Flure, Treppenhäuser und Bürogänge [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

RS PRO S30 SC - runde Bauform [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

RS PRO S 30 Q SC – eckige Bauform [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Einstellung und Bedienung der Leuchten erfolgt per STEINEL Connect App [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Als moderne Connected Lighting Lösung erfolgt die Einstellung und Bedienung bequem per App. Ein erweiterter Funktionsumfang wie ein individuell wählbares Grund- und Hauptlicht zwischen 10 und 100 Prozent, ein einstellbarer Softlichtstart sowie die freie Auswahl des Lichtwertes in einer Leuchtengruppe machen die Leuchtenserie zu einer flexibel einsetzbaren und energiesparenden Lichtlösung in Fluren, Treppenhäusern und Bürogängen.



Flexibilität in Leistung und Design
Die an Wand und Decke einsetzbaren Leuchten der RS PRO S-Serie sind in klassisch runder Bauform in drei Leistungsstärken verfügbar. Die RS PRO S10 SC besitzt ein LED-Lichtsystem mit 9,1 Watt, die RS PRO S20 SC eines mit 15,7 Watt und die RS PRO S30 SC eines mit 25,8 Watt Leistung. Ergänzt wird die Serie um die quadratische RS PRO S30 Q SC mit einer Leistung von 26 Watt. Alle Leuchten sind wahlweise als warmweiße oder neutralweiße Variante erhältlich. Für nutzungsabhängig geschaltetes Licht besitzen sie einen integrierten 360-Grad HF-Sensor, der im Inneren der Leuchte verborgen ist. Dieser hat eine Reichweite von 10 Metern im Durchmesser und deckt eine Fläche bis zu 79 qm ab.

Vernetzung und Bedienung via Bluetooth Mesh
Dank der Bluetooth Kommunikation nach dem sicheren SIG Mesh Standard, können die Leuchten der  RS PRO S-Serie kabellos miteinander vernetzt und zu sinnvollen Lichtgruppen zusammengefasst werden. Die komfortable Nachbarfunktion sorgt für ein vorauslaufendes Licht, indem bei einer Bewegungsdetektion benachbarte Leuchtengruppen aktiviert werden. Personen werden so auf ihrem Weg vom Licht begleitet. Ebenso erfolgt die Bedienung bequem mittels Smartphone oder Tablet per Bluetooth Mesh unter Einsatz der STEINEL Connect App.

Lichtfunktionen bieten Individualität

Für das Hauptlicht von maximal 2.987 Lumen kann stufenlos eine Beleuchtungsstärke zwischen 10 und 100 Prozent via App eingestellt werden. Erfasst der HF-Sensor keine weitere Bewegung und wird folglich das Hauptlicht nicht mehr benötigt, kann auf ein gedimmtes Grundlicht heruntergeschaltet werden, für das ebenfalls ein Wert zwischen 10 und 100 Prozent festgelegt werden kann. Dies bietet eine weiterhin gute Orientierung und mehr Sicherheit bei minimalem Energieverbrauch. Für den Softstart und das Softende, bei dem das Licht sanft auf die maximal gewünschte Leistung hoch oder auf die minimal gewünschte Leistung heruntergefahren wird, ist ebenso eine Zeitspanne frei wählbar.

Licht auch bei Netzausfall
Die Leuchten der RS PRO S-Serie können auch an Zentralbatteriesysteme angebunden und dementsprechend mit Gleichstrom betrieben werden. Bei einem Netzausfall übernimmt diese die Spannungsversorgung. Hierbei erkennt die Leuchte die DC-Spannung, wodurch sie auf volle Leistung hochfährt und den Sensor deaktiviert. Bei Rückkehr der Netzversorgung wird der Sensor wieder aktiviert und die Leuchte arbeitet nach ihren parametrierten Einstellungen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de