15. Dezember 2021

Sicher orientieren trotz Stromausfall

Fällt plötzlich der Strom und damit auch die Beleuchtung aus, ist es schlagartig dunkel. Sich dann bei Dunkelheit in einem Gebäude zu orientieren, ist kaum mehr möglich. Gleichzeitig steigt die Unfallgefahr durch Stolpern oder Übersehen von Hindernissen. Abhilfe schafft hier eine Notbeleuchtung. Sie macht es möglich, dass im Gefahrenfall die Personen ein Gebäude zügig und sicher verlassen können.

RS PRO Connect R-Serie [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

RS PRO Connect 5100 LED Notlicht [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

RS PRO LED P2/P3 Notlicht [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Flure und Ausgänge werden durch Notlicht-Leuchten ausreichend beleuchtet, sodass auch Hindernisse und Treppen rechtzeitig zu erkennen sind. Für eine sichere Orientierung im Notfall bieten ausgewählte Leuchten aus dem Profi-Sortiment von STEINEL eine normgerechte Notlichtfunktion nach EN 60598-2-22.



RS PRO Connect R-Serie
 -  Modulares digitales Sensor-Leuchtensystem
 -  Per Bluetooth vernetzbar, via App bedienbar
 -  Rund oder eckig in 5 Größen
 -  Notlicht-Modul wird bei Bedarf in das Leuchtengehäuse eingeklickt werden
 -  Stromversorgung über 3 AA-Akkus
 -  Notlichtfunktion nach EN 60598-2-22
 -  Funktionsprüfung per Notlicht-Testbutton oder via App

RS PRO Connect 5100 LED Notlicht

 -  LED-Sensor-Feuchtraumleuchte mit Notlicht.
 -  Notlichtvariante gemäß EN 60598-2-22
 -  Für robuste Einsätze (IP66, IK07)
 -  Per Bluetooth vernetzbar und per App bedienbar
 -  Bestehende Verkabelung und vorhandene Bohrlöcher bei Installation nutzbar

RS PRO LED P2/P3 Notlicht
 -  Kombinierte Notlichtleuchte mit Einzelbatterien und Sensorfunktion
 -  Klassische Form in 2 Größen
 -  Bei Stromausfall wird ein LED-Notlicht nach EN 60598-2-22 für
    3 Stunden automatisch einschaltet




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de