18. Juli 2023

UDS Beratung schult zum Thema Sicherheitsbeleuchtung

Ein neuer Norm-Entwurf zur DIN EN 50172 konfrontiert Verantwortliche mit einer Vielzahl von Änderungen. In Sachkunde-Seminaren schult UDS Beratung zu allen Aspekten der Sicherheitsbeleuchtung und der dynamischen und adaptiven Fluchtweglenkung - Qualifiziert geplante und realisierte Fluchtwege leisten einen maßgeblichen Beitrag zum Schutz von Menschenleben im Brandfall.

Dynamische Fluchtweglenkung, Simulation Inotec [Bild: UDS Beratung GmbH]

UDS Beratung schult zum Thema Sicherheitsbeleuchtung [Bild: (c)AdobeStock 126433538/ UDS Beratung GmbH]

Von entscheidender Bedeutung ist hierbei die gut erkennbare und leicht nachvollziehbare Kennzeichnung, die selbst unter Extrembedingungen zuverlässige Orientierung garantiert. Um dies auch unter eingeschränkten Sichtbedingungen zu gewährleisten, gelten im Rahmen der Bauordnungen für öffentliche und betriebliche Gebäude wie Arbeits- und Versammlungsstätten oder Beherbergungsbetriebe genaue Vorschriften hinsichtlich der erforderlichen Sicherheitsbeleuchtung.



Die Mindestanforderungen an die Errichtung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, ihre Prüfung und die Dokumentation von Betrieb und Wartung sind in DIN EN 50172; VDE 0108-100 geregelt. Im Juni 2023 ist hierzu ein neuer Norm-Entwurf erschienen, mit dem die aktuell gültige Fassung in vielen Punkten überarbeitet und so verändert wird. Weiterhin befasst sich die Norm im neuen Entwurf mit den Aspekten von Rettungswegen und Antipanikbeleuchtung. Wichtige Themen hier sind auch die örtliche Beleuchtung und Arbeitsplätze mit besonderer Gefährdung. Als Bestandteil der Sicherheitsbeleuchtung werden in der DIN EN 50172; VDE 0180-100 darüber hinaus adaptive und nicht-adaptive sowie hoch und niedrig montierte Systeme geregelt.

Gemeinsam mit einem bereits im Dezember 2022 erschienenen Entwurf zur DIN 14036:2022-12 „Dynamische und Adaptive Fluchtweglenkung - Planung und Umsetzung von richtungsvariablen Konzepten“ sind Verantwortliche im Brandschutz gefordert, die absehbaren Veränderungen der Anforderungen an ihre Arbeit zu verfolgen und frühzeitig nachzuvollziehen, um das Inkrafttreten einer veränderten Norm möglichst reibungslos zu adaptieren.

Als langjährig erfahrener Beratungsdienstleister für die Schulung und Zertifizierung in Brandschutz und Sicherheit befasst sich UDS Beratung frühzeitig mit aktuellen Normen, neuen Norm-Entwürfen und absehbaren Änderungen in geltenden Vorschriften. In vier Terminen zwischen Juni und Dezember 2023 vermitteln qualifizierte Referenten in Sachkunde-Seminaren das erforderliche Wissen zu Sicherheitsbeleuchtung beziehungsweise Notbeleuchtung nach DIN VDE V 0108-100-1.

Zusätzlich wird in den Seminaren auf die dynamische Fluchtweglenkung eingegangen. Außerdem werden die wichtigsten Punkte, die in der Sachkunde-Prüfung zur Fachkraft für Sicherheitsbeleuchtung relevant sind, vermittelt. Die Prüfung findet direkt im Anschluss an die Schulung statt. Mit der Schulung für SiBe erhalten Teilnehmende eine Teilnahmebescheinigung beziehungsweise ein Zertifikat zum Nachweis der Sachkunde für Not- und Sicherheitsbeleuchtung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de