20. Juni 2022

Inotec Sicherheitstechnik auf Feuertrutz 2022

Inotec Sicherheitstechnik zeigt am 29. und 30. Juni auf der Brandschutzfachmesse Feuertrutz 2022 in Nürnberg, wie einfach richtungsvariable Rettungswegkennzeichen in moderne Sicherheitsbeleuchtungssysteme integriert werden können. Mit dem dezentralen Notlichtsystem CLS Fusion lässt sich eine Dynamische Fluchtweglenkung nur durch Austausch der statischen Rettungswegkennzeichen gegen dynamische realisieren – bei völligem Verzicht auf teuren Funktionserhalt. Notwendig ist lediglich eine Verbindung zur Brandmeldeanlage über einen potenzialfreien Kontakt.

Die dynamische TFT-Leuchte FL 2820 TFT stellt neben gängigen Rettungs- und Brandschutzzeichen auch individuell erstellte Piktogramme dar [Bild: INOTEC Sicherheitstechnik GmbH]

Mit CLS Fusion ist die richtungsvariable Ausschilderung von Flucht- und Rettungswegen ohne Funktionserhalt möglich [Bild: INOTEC Sicherheitstechnik GmbH]

Realistische Kulisse - Im abgedunkelten Fluchttunnel erleben die Messebesucher eindrucksvoll die Bedeutung eines sicheren Fluchtweges im Brandfall. Je nach Lage des Brandereignisses werden „Flüchtende“ mit richtungsvariabler Ausschilderung um den „Brand“ herumgelenkt und finden so sicher den Ausgang. Die baurechtliche Annahme, der kürzeste Fluchtweg sei der sicherste, ist bei einem Feuer häufig falsch. Eine statische, für den Spannungsausfall konzipierte Rettungswegkennzeichnung führt deshalb unter Umständen geradewegs in die Gefahrenzone hinein. Darüber hinaus wird im Fluchttunnel gezeigt, wie Fluchtwege normenkonform und effektiv bei Spannungsausfall ausgeleuchtet werden.



Mehrwert im Normalbetrieb
Ideal geeignet für eine Dynamische Fluchtweglenkung ist die Rettungszeichenleuchte FL 2820 TFT FDC 230V von Inotec Sicherheitstechnik. Die dynamische TFT-Leuchte mit einer Erkennungsweite von 20 m oder 35 m (FL 2835 TFT) kann bis zu acht individuelle Piktogramme bzw. Bilder oder Animationen anzeigen. Damit lassen sich beliebige Fluchtwegrichtungen normenkonform anzeigen und optisch sperren. Optional kann die FL 2820 TFT FDC 230V als Informationsdisplay im Gebäude eingesetzt werden. Auf dem im Vergleich zu den Vorjahren doppelt so großen Messestand in Halle 4, Stand 4-328 werden außerdem Brandbekämpfungseinrichtungen „ins richtige Licht gerückt“.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de