Realistische Kulisse - Im abgedunkelten Fluchttunnel erleben die Messebesucher eindrucksvoll die Bedeutung eines sicheren Fluchtweges im Brandfall. Je nach Lage des Brandereignisses werden „Flüchtende“ mit richtungsvariabler Ausschilderung um den „Brand“ herumgelenkt und finden so sicher den Ausgang. Die baurechtliche Annahme, der kürzeste Fluchtweg sei der sicherste, ist bei einem Feuer häufig falsch. Eine statische, für den Spannungsausfall konzipierte Rettungswegkennzeichnung führt deshalb unter Umständen geradewegs in die Gefahrenzone hinein. Darüber hinaus wird im Fluchttunnel gezeigt, wie Fluchtwege normenkonform und effektiv bei Spannungsausfall ausgeleuchtet werden.
Mehrwert im Normalbetrieb
Ideal geeignet für eine Dynamische Fluchtweglenkung ist die Rettungszeichenleuchte FL 2820 TFT FDC 230V von Inotec Sicherheitstechnik. Die dynamische TFT-Leuchte mit einer Erkennungsweite von 20 m oder 35 m (FL 2835 TFT) kann bis zu acht individuelle Piktogramme bzw. Bilder oder Animationen anzeigen. Damit lassen sich beliebige Fluchtwegrichtungen normenkonform anzeigen und optisch sperren. Optional kann die FL 2820 TFT FDC 230V als Informationsdisplay im Gebäude eingesetzt werden. Auf dem im Vergleich zu den Vorjahren doppelt so großen Messestand in Halle 4, Stand 4-328 werden außerdem Brandbekämpfungseinrichtungen „ins richtige Licht gerückt“.
Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage...
Die neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Einzigartiges Wechselspiel von Licht und Schatten...
Rutronik vertreibt das Raystar OLED mit...
Das neue ERCO Whitepaper - Ein wichtiger...
Der globale Lichtplayer und der...
Überarbeite LinearZ LED-Module von Lumitronix -...
DHW-Serie belegt 3. Platz als Produkt des Jahres...
High and low – hohe Effizienz, niedriger...
74.000 Euro weniger Energiekosten pro Monat – Die...
Maximale formale Konzentration und Eleganz in...
Intelligente Automations- und Lichtlösungen im...