Realistische Kulisse - Im abgedunkelten Fluchttunnel erleben die Messebesucher eindrucksvoll die Bedeutung eines sicheren Fluchtweges im Brandfall. Je nach Lage des Brandereignisses werden „Flüchtende“ mit richtungsvariabler Ausschilderung um den „Brand“ herumgelenkt und finden so sicher den Ausgang. Die baurechtliche Annahme, der kürzeste Fluchtweg sei der sicherste, ist bei einem Feuer häufig falsch. Eine statische, für den Spannungsausfall konzipierte Rettungswegkennzeichnung führt deshalb unter Umständen geradewegs in die Gefahrenzone hinein. Darüber hinaus wird im Fluchttunnel gezeigt, wie Fluchtwege normenkonform und effektiv bei Spannungsausfall ausgeleuchtet werden.
Mehrwert im Normalbetrieb
Ideal geeignet für eine Dynamische Fluchtweglenkung ist die Rettungszeichenleuchte FL 2820 TFT FDC 230V von Inotec Sicherheitstechnik. Die dynamische TFT-Leuchte mit einer Erkennungsweite von 20 m oder 35 m (FL 2835 TFT) kann bis zu acht individuelle Piktogramme bzw. Bilder oder Animationen anzeigen. Damit lassen sich beliebige Fluchtwegrichtungen normenkonform anzeigen und optisch sperren. Optional kann die FL 2820 TFT FDC 230V als Informationsdisplay im Gebäude eingesetzt werden. Auf dem im Vergleich zu den Vorjahren doppelt so großen Messestand in Halle 4, Stand 4-328 werden außerdem Brandbekämpfungseinrichtungen „ins richtige Licht gerückt“.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...