05. Juni 2023

Dynamische Rettungszeichenleuchte mit E-Ink Technologie

Der Notlichtspezialist Inotec Sicherheitstechnik stellt auf der Fachmesse Feuertrutz in Nürnberg erstmals eine dynamische, richtungsvariable Rettungszeichenleuchte mit E-Ink Technologie einer größeren Fachöffentlichkeit vor. E-Ink-Leuchten zeigen das zuletzt eingestellte Fluchtweg-Piktogramm selbst dann an, wenn die Energieversorgung zur Leuchte unterbrochen wird. Die Farbgebung ist an die Anforderungen der DIN EN 1838 angelehnt.

Die TFT-Rettungszeichenleuchte FL 2820-TFT enthält ab Werk über 80 gängige Piktogramme der DIN ISO 7010 [Bild: INOTEC Sicherheitstechnik GmbH]

Die Fluchtwegrichtung wird analog zu herkömmlichen Rettungszeichenleuchten durch grün-weiße Piktogramme angezeigt, ein „gesperrter“ Fluchtweg durch ein rotes Kreuz gekennzeichnet. Die Leuchte eignet sich zum Beispiel für den Einsatz in Gebäuden mit einer großen Anzahl ortsunkundiger Besucher, wo für den Gefahrenfall (z.B. bei einem Brand) eine richtungsvariable Fluchtwegkennzeichnung gefordert wird.



Komplettsysteme zur Sicherheitsbeleuchtung
Inotec präsentiert auf der Feuertrutz darüber hinaus klassisch hinterleuchtete statische Rettungszeichenleuchten sowie die dynamische TFT-Rettungszeichenleuchte FL 2820 TFT, die bis zu acht Piktogramme bzw. Bilder oder Animationen im Wechsel anzeigen kann. Über 80 gängige Piktogramme der ISO 7010 sind bereits in der Leuchte hinterlegt. Individuelle Bildinhalte können einfach selber erstellt werden mit der kostenlosen Software PICTO+. Mit dem dezentralen Notlichtsystem CLS Fusion lässt sich eine Dynamische Fluchtweglenkung durch einfachen Austausch der statischen Rettungswegkennzeichen gegen dynamische realisieren – bei völligem Verzicht auf teuren Funktionserhalt.

Realistische Kulisse
Im abgedunkelten Fluchttunnel erleben die Messebesucher eindrucksvoll, wie wichtig ein sicherer Fluchtweg im Brandfall ist. Je nach Lage des Brandereignisses werden die „Flüchtenden“ durch eine richtungsvariable Beschilderung um den „Brand“ herumgeleitet und finden so sicher den Ausgang. Die baurechtliche Annahme, dass der kürzeste Fluchtweg der sicherste ist, erweist sich im Brandfall häufig als falsch. So kann eine statische Rettungswegkennzeichnung, die für den Fall eines Stromausfalls ausgelegt ist, geradewegs in die Gefahrenzone führen. Darüber hinaus wird im Fluchttunnel gezeigt, wie Fluchtwege bei Spannungsausfall normgerecht und effektiv beleuchtet werden.

Besuchen Sie INOTEC Sicherheitstechnik GmbH auf der Feuertrutz 2023 in Halle 4 am Stand 4-325.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de