01. März 2022

UDS-Schulung zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen

Ab sofort mit Sachkundeprüfung und Zertifikat — „Die fach- und normengerechte Planung, Ausführung und Wartung einer Notbeleuchtung rettet im Gefahrenfall Leben“, so Jörg Müller, Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH. In ihrer Schulung zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen vermittelt die UDS Beratung seit 2020 Elektroplanern und -installationsfirmen, wie sie die Notbeleuchtung für Rettungswege in Gebäuden nach DIN VDE 0108-100 und DIN EN 1838 planen, errichten sowie warten können. Ab sofort wird die Schulung mit einer Sachkundeprüfung abgeschlossen und Teilnehmer erhalten ein Zertifikat. Neben den Präsensveranstaltungen wird das Seminar auch online als Web-Seminar angeboten.

UDS-Schulung zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen ab sofort mit Sachkundeprüfung und Zertifikat [Bild: UDS Beratung GmbH]

Sicherheitsbeleuchtung sorgt im Notfall dafür, dass Rettungswege gut ausgeleuchtet sind, damit Menschen gefahrlos ein Gebäude verlassen können und Paniksituationen vermieden werden. An gefährlichen Arbeitsplätzen soll sie Unfallgefahren verhindern. In der praktischen Ausführung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen gibt es eine Reihe an Normen, baurechtlichen Anforderungen und technischen Aspekten zu berücksichtigen.



So gilt es, mindestens zwei Sicherheitsleuchten in einem Flucht- und Rettungsweg zu installieren, damit der Ausfall einer Leuchte den Flucht- und Rettungsweg nicht total verdunkelt oder die Kennzeichnung unwirksam wird. Und Stromquellen für Sicherheitsbeleuchtungssysteme sollten nicht für andere Zwecke genutzt werden, da es sich um sicherheitstechnische Einrichtungen handelt.

In ihrer herstellerneutralen Schulung vermittelt UDS entsprechende umfassende fachliche Informationen aus der Praxis für die Praxis. Es werden Grundlagen für das Bewerten, das Errichten, Prüfen und Betreiben von elektrischen Anlagen zur Sicherheitsbeleuchtung vertieft. Dabei wird auf die je nach Gebäudetyp oder -nutzung unterschiedlichen Anforderungen, die für die einzelnen Anwendungen erlaubten Schaltungsarten und Besonderheiten eingegangen. Da die Referenten der UDS Beratung teilweise in den Normenausschüssen arbeiten, ist sichergestellt, dass nur aktuelle, hochwertige Informationen vermittelt werden.

Termine:
 -  24.03.2022, Web-Seminar
 -  09.05.2022, Web-Seminar
 -  23.06.2022, Web-Seminar
 -  13.10.2022, Fulda
 -  24.11.2022, Web-Seminar
 -  01.12.2022, München




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de