28. August 2023

NighmatIQ Plus - Per App steuerbarer Dämmerungsschalter

Wer kennt es nicht? Bei Einbruch der Dämmerung schaltet sich das Licht automatisch ein und bei Morgengrauen ganz von alleine wieder aus. Diese Aufgabe übernehmen Dämmerungsschalter. Mit ihnen lassen sich vorhandene Leuchten, die bislang manuell geschaltet wurden, im Handumdrehen auf automatischen Betrieb umstellen - und das auf kostengünstige Weise.

NightmatIQ Plus Weiss [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

NightmatIQ Plus - Per App steuerbarer Dämmerungsschalter [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

NightmatIQ Plus Anthrazit [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

NightmatIQ Plus - Bedienung per STEINEL Connect App [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Der Dämmerungsschalter NightmatIQ Plus von STEINEL bringt dämmerungsgesteuertes Licht auf ein neues Niveau. Er bietet im Vergleich zu herkömmlichen Dämmerungsschaltern ein Plus an Features: Ausgestattet mit Bluetooth Mesh, kann er mit anderen Bluetooth-Mesh Produkten von STEINEL, auch sortimentsübergreifend, vernetzt werden. Eine aufwändige Kabelverlegung für die Lichtsteuerung ist damit überflüssig.



Darüber hinaus kann er bequem mit der STEINEL Connect App eingestellt und bedient werden. Das bedeutet noch mehr Komfort für die Nutzer*innen. So lässt sich die Dämmerungsschwelle via Slider individuell zwischen 1 und 1000 Lux einstellen. Praktisch ist auch die Teach-Funktion, mit der bei Erreichen der gewünschten Umgebungshelligkeit die Dämmerungsschwelle auf Fingertipp festgelegt werden kann.

Auf Wunsch lässt sich die Dämmerungsfunktion auch für bestimmte Tage an- oder ausschalten. Ein Nachtsparmodus ergänzt die Komfortfunktionen. Hausfronten, Grundstücke, Gärten, Schaufenster oder andere Bereiche lassen sich so pünktlich zum Eintritt der Dämmerung zuverlässig beleuchten – ohne dass man dafür selbst aktiv werden muss. Basisfunktionen für dämmerungsgesteuertes Licht bietet der kleine Bruder Nightma IQ von STEINEL.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Pflege mit HCL im Care Campus Sint-Pietersmolenwijk in Brügge

SLOTLIGHT LynX activated alarmiert im Notfall...

LINE - Grafische Schlichtheit, natürliches Licht

Ergänzende Beleuchtung ist für die Gestaltung der...

Polesano Bollard - Umweltbewusstes Licht im Außenbereich

Die neue Pollerleuchte von Deltalight erhöht den...

Regiolux-Katalog 2025/2026 - 770 Seiten Lichtkompetenz für die Praxis

Mit dem neuen Katalog „Lichtsysteme 2025/2026“...

Mehr als 64 Betriebsgeräte mit nur einer Steuereinheit - DALI-2-Expander von ESYLUX

Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de