15. Juni 2022

„Grünes Licht für morgen“

STEINEL zeigt, wie Gebäude mit intelligenter Beleuchtung nachhaltiger werden – Die Gebäude der Zukunft sind nachhaltig. Doch noch brennt in Treppenhäusern und Tiefgaragen viel zu oft unnötigerweise Licht. Eine Energieverschwendung, die sich angesichts des aktuellen Klimawandels und der steigenden Energiekosten niemand mehr leisten kann. Dass vernetzte LED-Beleuchtungssysteme wertvolle Energie sparen und Gebäude nachhaltiger machen, zeigt die Kampagne „Grünes Licht für morgen“ des Sensorleuchten-Spezialisten STEINEL.

Mit der neuen STEINEL-Kampagne zeigt das Unternehmen, wie einfach es ist, in Sachen Beleuchtung heute schon an morgen zu denken [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Diese Grafik zeigt, welchen Nutzen STEINELs Sensor-Leuchten auf Umwelt und Kosten haben [Bild: STEINEL Vertrieb GmbH]

Von der Dämmung über die Heizung bis hin zum Smart Home: Es gibt in Gebäuden viele Bereiche, die sich nachhaltig und energieeffizient gestalten lassen. Dazu zählt auch die Beleuchtung. Deshalb unterstützt nicht zuletzt auch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) die Umrüstung auf energieeffiziente Beleuchtungssysteme. Mit Connected Lighting, sprich intelligenten Beleuchtungssystemen, lassen sich sensorgesteuerte LED-Leuchten dank lokaler Licht- und Anwesenheitssensorik sowie Bluetooth-Technologie immer nur dann einschalten, wenn sie benötigt werden.



Die Kombination von LED-Leuchten mit Schwarmintelligenz spart Energie, senkt die Stromkosten und verringert den CO2-Ausstoß. Wird beispielsweise eine Sensor-Leuchte von STEINEL in Parkhäusern verbaut, verursacht sie gegenüber einer normalen Leuchtstoffröhre pro Leuchte und Jahr nachweislich¹ rund 20-mal weniger CO2 und senkt Stromkosten um 130 Euro.

Würde man in einer mittelgroßen deutschen Stadt nur zehn Parkhäuser auf jeweils 300 Sensorleuchten von STEINEL- statt LED-Leuchten umrüsten, könnte das allein 1.125 Tonnen CO2 einsparen. „Das ist nicht nur ein gewaltiger Fortschritt für die Umwelt hin zu mehr Klimaneutralität, sondern auch extrem wirtschaftlich. Das Umrüsten von einem Parkhaus hat sich in der Regel innerhalb von 24 Monaten bereits rentiert.“, sagt Martin Frechen, Geschäftsführer der STEINEL-Gruppe. „Genau diese Vorteile möchten wir Parkhausbetreibern, Bauherren und Installateuren mit unserer Kampagne zahlenbasiert darlegen und zeigen, wie sie vom wirtschaftlichsten und energieeffizientesten Lichtsystem auf dem Markt profitieren.“

Im Zentrum der Kampagne „Grünes Licht für morgen“ steht das gleichnamige Whitepaper, das umfassend zu intelligenten Beleuchtungssystemen informiert, Praxisbeispiele beschreibt und Fördermöglichkeiten sowie Energie- und Kosteneinsparpotenziale aufzeigt. Die Kampagne umfasst außerdem eine Microseite sowie Social-Media-Maßnahmen zum Thema Connected Lighting, die das Whitepaper ergänzen.

¹ Lebenszyklusanalyse der Langfeldleuchte RS PRO 5001 LED von Prof. Dr. Schmidt, Hochschule Pforzheim / INEC Institut, bestätigt durch Carbotech.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de