16. Juni 2023

Zeitgeschichte neu beleuchtet

LEDVANCE modernisiert die Wand-, Flur- und Bürobeleuchtung des ehemaligen Abgeordnetenhochhauses in Bonn mit innovativer LED-Technik – und ermöglicht somit signifikante Einsparungen beim CO2- und Stromverbrauch. Das als „Langer Eugen“ bekannte Hochhaus am Bonner Rheinufer ist als ehemaliges Abgeordnetenhochhaus ein Denkmal deutscher Parlamentsgeschichte. Heute prägt er als Sitz internationaler Organisationen immer noch das Bonner Stadtbild und befindet sich im Eigentum der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA).

Ehemaliges Abgeordnetenhaus „Langer Eugen“ in Bonn [Bild: LEDVANCE GmbH]

Flurbeleuchtung [Bild: LEDVANCE GmbH]

Bürobeleuchtung [Bild: LEDVANCE GmbH]

Im Auftrag der Gegenbauer Gruppe, die als Dienstleister Gebäudemanagement für die BImA tätig ist, hat LEDVANCE,  nun die Wand-, Flur und Bürobeleuchtung im „Langen Eugen“ umfassend modernisiert. Die vorhandene Wandbeleuchtung wurde von LEDVANCE durch SubstiTube T8 LED-Röhren in Verbindung mit vorgefertigten Plug&Play-Kabelbäumen auf LED-Technologie umgerüstet. In den Flurbereichen sind jetzt blendungsarme (UGR<19) und speziell auf die Kundenwünsche abgestimmte LED-Downlights installiert. In den Büroräumen wurden die Leuchten mit SubstiTube T5 LED-Tubes ausgestattet und anschließend erneut TÜV-zertifiziert. 



Neue Technologie im vertrauten Kontext
Mit der Modernisierung der Beleuchtung sollten Vergangenheit und Zukunft aber auch optisch in Einklang gebracht werden. So wurden die LED-Lampen möglichst unter Achtung der bisherigen Optik in die vorhandenen Leuchten integriert – mit auch unter ökologischen Gesichtspunkten beeindruckenden Ergebnissen: Die modernen LED-Tubes und -Downlights in der Wand-, Flur- und Bürobeleuchtung ermöglichen Einsparungen beim Stromverbrauch von mehr als 352.000 kWh im Jahr. Umgerechnet entspricht dies einer CO2-Ersparnis von ca. 167.000 kg. Ein weiterer Vorteil: Durch den Austausch von z. B. T5-Leuchtstofflampen durch moderne LED-Tubes ist die Beleuchtung des „Langen Eugen“ auch im Hinblick auf das EU-weite Leuchtstofflampenverbot nun dauerhaft regelkonform ausgerichtet.

Lohnendes Investment mit Perspektive

Die modernisierten Leuchten überzeugen darüber hinaus durch eine verbesserte Lichtqualität und können je nach Bedarf mit unterschiedlichen Lichtstärken und -farben (3.000 bis 6.500 K) eingesetzt werden. Aufgrund der deutlich längeren Nennlebensdauer der  LED-Tubes und LED-Downlights sowie durch den Verzicht auf ein EVG verringert sich zudem der Wartungsaufwand – der Return on Investment (ROI) liegt inklusive Montagekosten bei lediglich 1,3 Jahren. Die Sicherheit der Beleuchtung während des Umbaus und im Betrieb wurde zudem vom TÜV bestätigt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de