NorSea Polarbase sah sich mit der Herausforderung konfrontiert, seine 1000-W-Entladungslampen durch LED-Produkte zu ersetzen. Aufgrund von Problemen mit langen Reaktions- und Reklamationszeiten installierte die Polarbasis im Jahr 2021 LED-Leuchten verschiedener Anbieter. Diese Versuche waren allerdings nicht zufriedenstellend, da sie kostenintensiv waren und gleichzeitig lange Lieferzeiten hatten.
Während der Eliaden-Messe in Oslo im Jahr 2022 hatten Vertreter von NorSea Polarbase dann die Gelegenheit, verschiedene Leuchten von LEDVANCE unter die Lupe zu nehmen. Der Bezirksleiter des Beleuchtungsanbieters für Nordnorwegen, Remi Romsdal, erarbeitete daraufhin in Absprache mit einem örtlichen Installateur der NorSea Polarbase eine kostengünstigere Lösung, die den Anforderungen der Polarbasis entsprach und ab Lager verfügbar war.
„Die Vorteile der Zusammenarbeit mit LEDVANCE liegen im Preis, der Lieferzeit und den angenehmen und seriösen Ansprechpartnern. Auch die 3D-Beleuchtungsberechnungen von Chris Madsen haben uns sehr geholfen, eine Vorstellung davon zu bekommen, wie die Beleuchtung ausfallen würde“, sagt Ørjan Olsen, Koordinator für die Instandhaltung der Immobilien auf der NorSea Polarbase in Rypefjord, Norwegen.
Die neuen LED Floodlights, die auf der NorSea Polarbase installiert wurden, funktionieren problemlos, verbrauchen weniger Strom, halten länger und liefern einen gleichmäßigen Lichtstrom.
Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...