04. September 2023

Automatisch installiert - sofort funktionsfähig: Die neue LiveLink ONE App

Lichtmanagement bietet Unternehmen quer über alle Branchen enorme Möglichkeiten – etwa um Kosten zu reduzieren, die Lichtqualität und Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und die eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Und mit der neuen LiveLink ONE App werden Installation und Bedienung so einfach und sicher wie noch nie. Das Ergebnis: echtes Plug and Play Lichtmanagement auf einen Klick.

Lichtmanagement auf einen Klick: Mit der neuen LiveLink ONE App ist alles von Anfang an voll funktionsfähig [Bild: TRILUX GmbH & Co.KG]

Ob in riesigen Logistikhallen, verglasten Bürokomplexen, Hochschulen oder Tiefgaragen – eine energieeffiziente Beleuchtung mit Lichtmanagement ist in allen Applikationen ein enormer Gewinn. So senkt eine Lichtsteuerung den Energieverbrauch im Vergleich zu ungeregelten Lösungen in vielen Fällen um bis zu 50 Prozent. Gleichzeitig lassen sich starke Verbesserungen bei der Lichtqualität erzielen, beispielsweise durch HCL (Human Centric Lighting), welches das „natürliche Sonnenlicht“ in die Innenräume bringt.



Zudem können Nutzer das Licht flexibel an die individuellen Vorlieben und unterschiedlichen Arbeitsaufgaben anpassen. Und die Umsetzung muss gar nicht kompliziert sein. Um Aufwand und Risiken bei der Konfiguration des Lichtmanagementsystems zu minimieren, hat TRILUX in enger Abstimmung mit dem Markt die neue LiveLink ONE App entwickelt. Mit vielen innovativen Features wird Lichtmanagement zu einer einfachen und sicheren Angelegenheit.

Alles automatisch sofort einsatzbereit
Bereits beim Systemstart spielt LiveLink ONE seine Stärken voll aus. Die App erkennt die vernetzten Leuchten im Gebäude automatisch, inklusive Taster und Sensoriken – und nimmt alles in einer voreingestellten Grundkonfiguration in Betrieb. Leuchten und Sensoriken sind sofort einsatzbereit. Die Taster sind im Touch-Dim Modus vorkonfiguriert, die HCL-Kurve mit einem Klick abrufbereit. Anschließend können Installateure die Leuchten projektspezifisch konfigurieren. Auch das geht einzigartig einfach, komfortabel und sicher. Über die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche lassen sich beispielsweise Leuchten gruppieren und mit Sensoriken verknüpfen, auf Wunsch auch über mehrere Räume hinweg. Eine Besonderheit: LiveLink ONE gibt keinen bestimmten Installationsablauf vor. Installateure können die Inbetriebnahme also nach ihren individuellen Vorlieben vornehmen. Und immer bleibt die Funktionalität erhalten.

Lichtmanagement ohne Risiken und Zeitdruck
„LiveLink ONE beseitigt alle technologischen und prozessualen Hürden, die bislang verhindert haben, dass Lichtmanagement flächendeckend und applikationsübergreifend zum Standard wird“, erklärt Sebastian Ludwig, Leiter Competence Center Licht Management bei TRILUX die neue App. Ein echter Game-Changer ist die automatische Grund-Installation. Sie eliminiert potenzielle Fehlerquellen, wie sie bei einer manuellen Installation vorkommen können. Das reduziert den Druck auf Installateure, da das System zu jedem Zeitpunkt funktionsfähig bleibt. Davon profitieren auch die Betreiber. Neben den ökonomischen und ökologischen Vorteilen erhöht eine verbesserte Lichtqualität zudem die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung an das Unternehmen.

LiveLink ONE ist auf allen Plattformen und Geräten verfügbar (iOS und Android) und ersetzt die bislang gängigen App-Lösungen LiveLink Install und LiveLink Control. Bereits installierte Systeme werden von LiveLink ONE erkannt und mit sämtlichen Konfigurationsdetails übernommen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

"Le Chandelier du Centenaire"

Beeindruckende Lichtinstallationen zum...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de