21. August 2024

TRILUX Rail – Das adaptive und attraktive Stromschienensystem für Büros mit Atmosphäre

TRILUX Rail ist ein innovatives Stromschienensystem, mit dem sich anspruchsvolle Office-Welten perfekt ausleuchten und inszenieren lassen. Die 230 Volt Stromschiene kann mit einer breiten Auswahl an Lichtmodulen für jede Beleuchtungsaufgabe im Büro bestückt werden – ob atmosphärisches oder inszenierendes Licht, ob Arbeitsplatz- oder Allgemeinbeleuchtung, ob Strahler oder Lineareinsätze. Besonders attraktiv: Leuchteneinsätze sowie Adapter bzw. Treiber schließen bündig mit der Stromschiene ab. Eine Eleganz, die sonst nur Niedervolt-Systeme erreichen.

Funktional flexibel, atmosphärisch einzigartig: Rail lässt sich perfekt an die Architektur und das Raumkonzept anpassen, zum Beispiel durch klare Linien, geschwungene Kurven, geometrische Formen sowie das Zusammenspiel von direkter und indirekter Beleuchtung [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Büro-Welten mit Home-Office-Charakter: Pendelleuchten eignen sich zur Zonierung von Kommunikations- und Entspannungsbereichen, zum Beispiel die Much Moon mit Invisible Treiber [Bild: TRILUX GmbH & Co.

Herzlich willkommen: Im Eingangsbereich sorgen Rail Strahler und Wallwasher durch das Zusammenspiel von akzentuierendem Licht und vertikaler Beleuchtung für eine einladende attraktive Lichtstimmung [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Schöner arbeiten: Für eine wohnliche Atmosphäre im Büro lässt sich Rail flexibel mit einer breiten Auswahl an Pendelleuchten und Strahlern bestücken [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Smarte Einsatz-Truppe: Auch ein H-Profil mit indirektem Lichtanteil, ein Light-Panel zur Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen, ein Wallwasher, eine lineare Lichtlinie und ein Lichtkanal zählen zum Rail Portfolio [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Das elegante Rail Stromschienensystem bringt akzentuierendes und atmosphärisches Licht ins Büro – und ist dabei als 230 V-Lösung so schlank wie sonst nur Niedervolt-Systeme [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Moderne Bürowelten durch Lichtwirkung und Leuchtendesign gestalten, inszenieren und aufwerten: Genau dafür hat TRILUX das innovative Stromschienensystem Rail im Portfolio. Im Zentrum der Rail steht ein schlankes Aluminiumprofil mit hochwertiger Feinstruktur. Es kann wahlweise an der Decke oder Wand, als Anbau-, Einbau oder Einputz-Variante sowie abgehängt als H-Profil mit Indirektanteil montiert werden. Neben Linien sind über L-, T- und X-Verbindungsstücke auch komplexe geometrische Muster möglich. Ideal etwa, um Laufwege zu markieren und den Raum durch die Beleuchtung zu zonieren.



Erweitert wird der gestalterische Freiraum durch gebogene Varianten, welche auf Anfrage erhältlich sind. Für eine präzise Steuerung des Systems bietet die Stromschiene sechs Stromleitungen für drei separat schaltbare Leuchtengruppen, sowie DALI-Steuerleitungen für Lichtmanagement. Besonders wichtig für große Räume und Flächen: Als 230 V System garantiert Rail auch die Versorgung von Lichtpunkten in größeren Entfernungen ohne Spannungsverlust.

Jeder Einsatz ein Gewinn – Leuchtenmodule für jeden Bedarf
Durch ihren Aufbau mit flexibler Stromführung kann Rail mit einer breiten Auswahl an Leuchten bestückt werden. Für eine minimalistisch elegante Ästhetik lässt TRILUX die Vorschaltgeräte dabei als Invisible Treiber komplett in der Schiene verschwinden. Der Treiber oder Adapter schließt flächenbündig ab, nur die Leuchte selbst ist sichtbar. Zum Rail Portfolio zählen Strahler, Pendelleuchten, Lineareinsätze und Wallwasher. „Durch das minimalistische Design und die enorme System-Flexibilität lassen sich mit Rail einzigartig attraktive Bürolandschaften gestalten, perfekt ausleuchten und inszenieren“, fasst es Andreas Henrich, Leitung Applikation und Produktmanagement Office bei TRILUX zusammen.

Die wichtigsten Leuchteneinsätze für Rail im Überblick:
Spot an – Mit Lenty Track und Lenty Mini
Die filigranen Linsenstrahler Lenty Track und Lenty Mini mit Invisible Treiber sorgen mit drei verschiedenen Abstrahlcharakteristika für punktgenaue Ausleuchtung. Perfekt für inszenierendes Licht an genau den richtigen Stellen.

Pendelleuchten-Portfolio – In.Vola, Much Moon und Sonnos
Drei Pendelleuchten-Familien bieten hohen Gestaltungsfreiraum. Zur Wahl stehen In.Vola Pendelleuchten mit einem Glasschirm in verschiedenen Formen und Farben. Dazu kommen die skulptural anmutende Much Moon und die zylindrische Sonnos. Beide sind in zwei Größen mit unterschiedlichen Pendellängen erhältlich. Alle verfügen über einen Invisible Treiber oder Adapter.

Wegweisende Lichtlinien – Linell und Finea
Linell ist ein flächenbündiger Einsatz für lineare Lichtlinien. Erhältlich ist Linell wahlweise mit einer opalen Optik für homogenes Licht, mit einer UGR <19 Linsenoptik für Bildschirmarbeitsplätze sowie als Wallwasher zur Inszenierung vertikaler Objekte. Beim Finea Lichtkanal haben Anwender lichttechnisch die Wahl zwischen einer ConVision® oder opalen Optik.

Arbeitsplatzbeleuchtung – Lightpanel ConVision
Sind hohe Lichtstärken und eine exzellente Lichtqualität gefordert, spielt das Lightpanel mit seiner zweireihigen ConVision Linsenoptik seine Stärken aus. Durch die hohe Entblendung – wahlweise UGR <16 oder UGR <19 – eignet sich das Lightpanel bestens zur Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen.

Deckenaufhellung – Indirektes Licht integriert
Bei einer abgehängten Montage sorgt Rail als H-Schiene mit einem indirekten Lichtanteil für eine angenehme Deckenaufhellung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de