12. Dezember 2024

Nachhaltige Innovation aus der TRILUX Gruppe

Feuchtraumleuchten aus 100 Prozent Recycling-Kunststoff – Ab sofort bietet der Lichtspezialist TRILUX die Feuchtraumleuchten Oleveon Fit und Aragon Fit in einer besonders nachhaltigen Variante an. Diffusor und Wanne beider Modelle bestehen zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff – ein weiterer Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft. Entwickelt wurden die umweltfreundlichen Lösungen von der TRILUX Tochter Zalux in Spanien.

Ein zartes Grün – Wanne und Diffusor der Aragon Fit bestehen zu 100 Prozent aus recyceltem Polycarbonat [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Das Team rund um Manuel Pina (rechts im Bild) hat die grünen Feuchtraum-Varianten in nur 14 Monaten entwickelt [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Auf dem Weg zu einer vollständigen Kreislaufwirtschaft sucht die TRILUX Gruppe kontinuierlich nach innovativen Wegen, um Ressourcen zu schonen. Vor diesem Hintergrund hat das spanische Tochterunternehmen Zalux zwei besonders nachhaltige Varianten der bewährten Feuchtraumleuchten Aragon Fit und Oleveon Fit entwickelt. Auf Wunsch sind die Modelle nun auch als Recycling-Version erhältlich, bei denen Diffusor und Wanne vollständig aus wiederverwertetem Kunststoff bestehen.



„Durch umfangreiche Material- und Qualitätsprüfungen konnten wir sicherstellen, dass der Einsatz des Recycling-Materials keinen Einfluss auf Effizienz, Lichtqualität oder Robustheit besitzt“, erklärt Manuel Pina, Sustainability Director bei Zalux, der die Entwicklung in Spanien leitete.

Recycling mit postindustriellem und post-consumer Kunststoff
Für die nachhaltigen Leuchten werden zwei Arten von Recycling-Kunststoffen verwendet. Um die hohen Ansprüche an das optische System zu erfüllen, besteht der Diffusor aus sogenanntem postindustriellem Kunststoff, der aus Produktionsresten der Automobil- und Consumer-Electronics-Industrie stammt, wie etwa Scheinwerfern oder Monitorabdeckungen. Für die Wanne hingegen kommt post-consumer Polycarbonat aus recycelten, zerkleinerten grünen PC-Flaschen zum Einsatz. Dieses Material verleiht der Wanne einen dezenten, transluzenten Grünton, der die Nachhaltigkeit der Leuchten optisch hervorhebt und sie klar vom klassischen Portfolio abgrenzt. Im Bestellprozess sind diese Varianten durch die Kennzeichnung „-RCY“ leicht zu identifizieren.

Direkt in den Produktionsprozess eingeschleust

Die recycelten Rohstoffe werden in Form von Pellets geliefert, die direkt und ohne weitere Anpassungen in den Produktionsprozess eingeschleust werden können. Das ermöglicht eine schnelle und einfache Adaption der Produktionskapazitäten.

Die Nachfrage aus dem Markt zeigt bereits großes Potenzial. „Konkrete Kundenanfragen haben uns bestärkt, die Entwicklung der Recycling-Varianten möglichst schnell voranzutreiben“, bestätigt Manuel Pina. Mit Erfolg: Von der ersten Idee bis zur Markteinführung vergingen gerade einmal 14 Monate. Interessierte können die RCY-Varianten wie alle anderen Produkte auch über TRILUX ONE und den TRILUX Online-Produktkatalog bestellen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

High End Systems ZEO - Einzigartiges Moving Light

Leistungsstarke RGBW-Engine liefert über 30.000...

Inspiration. Innovation. Integration. Intelligente Raumkonzepte für jeden Bedarf.

Häfele auf der BAU 2025 - Gemäß seinem Leitmotiv...

Glamox auf der elektrotechnik in Dortmund

Die Zukunft des Lichtmanagements zeigt Glamox in...

UNStudio Frankfurt - Nach revitalisierender Renovierung in bestem Licht

Bei der Renovierung seiner Bürofläche im...

EcoVadis Silbermedaille für ERCO

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...

Tridonic erhält als erster Hersteller ENEC-Zertifikat für Notlicht-Akkus

Neue Zertifizierung beim Notlicht - Tridonic,...

VL 45 RADIOHUS PORTABLE - Zum Mitnehmen

Im Frühjahr wird Louis Poulsen die elegante und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de