31. Oktober 2024

TRILUX präsentiert die überarbeitete „Beleuchtungspraxis Outdoor“

Umfassende Neuauflage – Fortschreitende technologische Innovationen und neue gesetzliche Vorgaben erfordern fundiertes Fachwissen in der professionellen Außenbeleuchtungsplanung. In diesem Kontext hat TRILUX die „Beleuchtungspraxis Outdoor“, eines der zentralen Nachschlagewerke der Branche, vollständig überarbeitet.

Jörg Minnerup, Leiter Strategie Lichttechnik bei TRILUX, präsentiert die neue TRILUX „Beleuchtungspraxis Außenbeleuchtung“, das Nachschlagewerk für zeitgemäße Außenbeleuchtungsplanung [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

664 Seiten geballte Outdoor-Kompetenz – die neue TRILUX „Beleuchtungspraxis Außenbeleuchtung“ bündelt das topaktuelle Lichtwissen für den Außenbereich [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Alles, was Lichtprofis wissen müssen – die TRILUX „Beleuchtungspraxis Außenbeleuchtung“ berücksichtigt die neuen technologischen und normativen Rahmenbedingungen im Außenleuchtenmarkt [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Mit neuen Kapiteln zu Schlüsselthemen wie Sicherheit im öffentlichen Raum, Nachhaltigkeit und Lichtmanagement bündelt das Werk tiefgreifendes Expertenwissen auf dem neuesten Stand der Normen und Vorschriften. Das Kompendium bietet Lichtprofis umfassende, topaktuelle Informationen für ihren Berufsalltag.



Gute Nachrichten für alle Fachleute im Bereich Außenbeleuchtung: Fast zwei Jahre lang hat ein Expertenteam aus 28 TRILUX Mitarbeitenden gemeinsam mit externen Partnerinnen und Partnern die „Beleuchtungspraxis Outdoor“ überarbeitet. Auf 664 Seiten bündelt das Fachbuch nun das gesamte planungsrelevante Lichtwissen für den Außenbereich.

„Enthalten sind nicht nur sämtliche aktuelle, sondern auch kommende Normen und Vorschriften wie die neue DIN-Norm zur „Beleuchtung von Arbeitsstätten im Freien“, die erst im ersten Quartal 2025 erscheint“, erklärt Jörg Minnerup, Leiter Strategie Lichttechnik bei TRILUX, der sich in zahlreichen internationalen Lichtgremien engagiert und die Neuauflage als Projektleiter verantwortete.

Neue Themen, neue Normen, neue Inhalte
Seit der ersten Veröffentlichung der TRILUX „Beleuchtungspraxis Außenbeleuchtung“ im Jahr 2009 haben sich die Rahmenbedingungen im Lichtmarkt tiefgreifend verändert. Dem trägt das neue Kompendium Rechnung. Insgesamt neun Kapitel wurden vollständig überarbeitet oder neu erstellt. Hierzu gehören unter anderem planungsrelevante Informationen aus der DIN EN 13201, der neuen DIN EN 12464-2 sowie aus den neuen Arbeitsstättenregeln ASR A2.3 und ASR A3.4 zur Not- und Sicherheitsbeleuchtung. Ein Themenblock umfasst die Beleuchtung öffentlicher Bereiche – angefangen bei der Straßen- und Sportstättenbeleuchtung bis hin zu Aspekten der Licht- und Stadtgestaltung (Licht-Masterplan). Weitere Themenschwerpunkte behandeln Fragen rund um Nachhaltigkeit, von den Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes bis zu den Auswirkungen der Lampenverbote in der EU.

Wissensquelle für den Lichtmarkt
Im ersten Schritt hat TRILUX das Fachwissen rund um das neue Nachschlagewerk mit einer deutschlandweiten Veranstaltungstour in den Markt getragen, unter dem Titel „Gewusst wie – die neue TRILUX Beleuchtungspraxis: der Leitfaden in der Außenbeleuchtungsplanung". Für alle, die nicht teilnehmen konnten, besteht die Möglichkeit, sich direkt an das regionale TRILUX Außendienstteam aus dem Bereich Außenbeleuchtung zu wenden. Darüber hinaus ist für TRILUX Kunden ein Online-Zugang zu einer Lese-Version über die zentrale Sales- und Service-Plattform TRILUX ONE in Planung, ebenso wie der Verkauf über den TRILUX Online-Shop in Q1/2025.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Licht als Identität – Erlebbar mit Eclipse

Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...

Initiative für Ressourcenschonung

Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...

Museale Beleuchtung für das Castello di San Giorgio in Mantua

Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...

OSRAM kehrt zurück - Traditionsmarke startet mit umfassendem Portfolio durch

Eine Legende kehrt zurück: Nach mehr als einem...

Optische Qualität von PLEXIGLAS überzeugt Zumtobel

Langlebiger, recyclingfähiger Werkstoff für...

OFFSET - Individuell abgestimmte sensorische Erlebnisse durch dynamisches Licht

Licht ist nicht mehr nur ein statisches Element,...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de