24. April 2024

VfL Wolfsburg und TRILUX - Postpandemisches Acrylglas-Recycling

Seit 2012 besteht die Partnerschaft zwischen dem VfL Wolfsburg und TRILUX. Doch die Zusammenarbeit geht weit über das Gewerk Licht hinaus, denn der Arnsberger Lichthersteller ist auch offizieller Klimapartner des Erstligisten. Ein aktuelles Projekt: Das Recycling der Acrylglasscheiben, die als Hygieneschutz während der Corona-Pandemie in verschiedensten Bereichen im Stadion zum Einsatz kamen.

Der VfL Wolfsburg und TRILUX arbeiten in Sachen Licht und Nachhaltigkeit partnerschaftlich zusammen [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Während der Corona-Pandemie setzte der VfL Wolfsburg mit seinem Hygienekonzept auf die Acrylglasscheiben von TRILUX zum Schutz seiner Mitarbeiter und Gäste [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Mit Dank zurück: TRILUX recycelt die Acrylglasscheiben, die während der Corona-Pandemie zum Einsatz kamen [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Geschreddert, geschmolzen und neu genutzt - aus den recycelten Acrylglasscheiben werden neue Leuchtenabdeckungen [Bild: TRILUX GmbH & Co. KG]

Während der Coronapandemie setzten viele Unternehmen auf ein Hygienekonzept mit Acrylglasscheiben zum Schutz der Mitarbeiter. Aufgrund der hohen Nachfrage und eingeschränkter Lieferketten kam es dabei bundesweit bald zu Versorgungsengpässen. TRILUX setzt Acrylglas bei der Produktion seiner Leuchten ein – und konnte daher Unternehmen schnell und unkompliziert Acrylglasscheiben zur Verfügung stellen. Nachdem die Pandemie nun offiziell für beendet erklärt wurde, bauen TRILUX und der VfL Wolfsburg die Hygienemaßnahmen zurück – und haben dabei die Nachhaltigkeit fest im Blick.



Jede Gelegenheit nutzen
TRILUX bot den Unternehmen bereits bei der Auslieferung an, die Scheiben nach der Nutzung wieder zurückzunehmen. „Der sorgsame Umgang mit Rohstoffen ist ein fester Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie – und fließt in jedes Projekt mit ein“, erklärt Katrin Discher, Leiterin Nachhaltigkeit bei TRILUX, den Ansatz. Gleiches gilt für den VfL Wolfsburg. „Auf unserem Weg zu einem noch umwelt- bzw. klimafreundlicheren Klub zählt jeder Schritt – und wir nutzen jede Gelegenheit, auch jenseits der großen strategischen Leitplanken, um nachhaltiger zu werden“, ergänzt Nico Briskorn, Leiter Corporate Social Responsibility. „Daher freut es uns, dass wir bei unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen mit TRILUX einen tollen Partner an unserer Seite haben.“

TRILUX sammelte die Acrylglasscheiben beim VfL Wolfsburg in einer konzertierten Aktion ein. Die Scheiben wurden geschreddert, geschmolzen und zur Produktion neuer Leuchtenabdeckungen genutzt, die entsprechenden Leuchten werden nun wiederum an Kunden ausgeliefert. Erstklassige Qualität trifft vorbildliche Nachhaltigkeit.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Licht, das Leben retten kann

Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Licht als Identität – Erlebbar mit Eclipse

Unter dem Leitmotiv „Identity Lighting“...

Initiative für Ressourcenschonung

Regiolux erhält Auszeichnung für Engagement im...

Museale Beleuchtung für das Castello di San Giorgio in Mantua

Im Castello di San Giorgio, das Teil des Palazzo...

OSRAM kehrt zurück - Traditionsmarke startet mit umfassendem Portfolio durch

Eine Legende kehrt zurück: Nach mehr als einem...

Optische Qualität von PLEXIGLAS überzeugt Zumtobel

Langlebiger, recyclingfähiger Werkstoff für...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de